Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Pflege-Teams in der Notfallmedizin aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Hegau-Bodensee-Klinikums mit 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallpflege und arbeite in einem dynamischen Team am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten am Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Karriereschritt in der Notfallpflege – mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Singen und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Decision Unit und Zentralen Notaufnahme mit!
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Stellvertretende fachliche und organisatorische Leitung der Pflege-Teams
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes
- Sicherstellung eines hohen patientenorientierten Pflegestandards sowie einer optimalen Ablauforganisation und Ressourcenauslastung
- Förderung einer engen und konstruktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Aktive Mitarbeit und Mitwirkung bei der zukunftsgerichteten strategischen Weiterentwicklung der DCU und ZNA
Wer Sie sind:
- Sie haben eine Ausbildung als Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Notfallmedizin mit
- Sie haben die Weiterbildung zur „Fachkraft für Notfallpflege“, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Sie sind eine fachkompetente Fachkraft, die prozess- und patientenorientiert denkt und handelt
- Sie sind ein Teamplayer, der interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit schätzt
Worauf Sie sich freuen können:
- Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Zur Expertise-Erweiterung und Spezialisierung unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte
- Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
- Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
- Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
- Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie
- Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Berkowitz, Bereichsleitung Pflegedienst unter Tel.: 07731 89-1300 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.
Stv. pflegerische Leitung DCU/ ZNA (m/w/d) am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. pflegerische Leitung DCU/ ZNA (m/w/d) am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildung zur Fachkraft für Notfallpflege und bringe dies im Gespräch zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv um ihre berufliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. pflegerische Leitung DCU/ ZNA (m/w/d) am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Erfahrung in der Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Decision Unit und Zentralen Notaufnahme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zur Teamdynamik verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Hegau-Bodensee-Klinikum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen der Decision Unit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.