Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

Karlsruhe Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachen von Tierschutz und Tiergesundheit, Lebensmittelüberwachung und Durchführung von Tiertransportkontrollen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Karlsruhe ist innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität und Jobsicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebskindergarten, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz in einem kollegialen Team und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Approbation und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 09.02.2025 online oder per Post an das Ordnungs- und Bürgeramt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmen aller amtstierärztlichen Aufgaben einschließlich Lebensmittelüberwachung
  • Überwachen des Tierschutzes und der Tiergesundheit in Heimtierhaltungen, gewerblichen Tierhaltungen und Versuchstierhaltungen
  • Durchführen von Beurteilungen hinsichtlich gefährlicher Hunde
  • Unterstützen bei der Überwachung von Tierischen Nebenprodukten (TNP)-Betrieben und der Durchführung von Tiertransportkontrollen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Nachweis der Approbation
  • Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst sowie der Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Staatsdienst sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Hoher Grad an Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten und sich an Bereitschaftsdiensten zu beteiligen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 320.25.001 an: Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt, 76124 Karlsruhe.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Dr. med. vet. Ulrike Foldenauer, Sachgebietsleiterin Veterinärwesen, Telefon 0721 133-7137.

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, das gesellschaftlich relevant ist. Mit einem eigenen Betriebskindergarten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von der hohen Lebensqualität und der innovativen, weltoffenen Kultur Karlsruhes, die Ihnen nicht nur berufliche Sicherheit, sondern auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Tierärzten und Fachleuten im amtstierärztlichen Dienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen in diesem Bereich erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Tierschutz und der Lebensmittelüberwachung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für den amtstierärztlichen Dienst, wo unvorhergesehene Situationen auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin
Nachweis der Approbation
Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst
Befähigungsnachweis für den tierärztlichen Staatsdienst
Hoher Grad an Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Konfliktfähigkeit
Durchhaltevermögen
Belastbarkeit
Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in der Lebensmittelüberwachung
Überwachung von Tierschutz und Tiergesundheit
Durchführung von Beurteilungen hinsichtlich gefährlicher Hunde
Überwachung von Tierischen Nebenprodukten (TNP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tierarzt*Tierärztin im amtstierärztlichen Dienst genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst und deine Approbation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für den Tierschutz und die Tiergesundheit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Tierschutz, Tiergesundheit und Lebensmittelüberwachung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften in diesen Bereichen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im amtstierärztlichen Dienst hervor, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten und an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Stelle.

Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst
Jobs im Südwesten
J
  • Tierarzt*Tierärztin für den amtstierärztlichen Dienst

    Karlsruhe
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>