Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)

Donaueschingen Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der Bürger in Melde- und Passangelegenheiten sowie digitale Antragsbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Donaueschingen bietet ein motiviertes Team und spannende Aufgaben im Bürgerservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote wie JobRad und Hansefit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bürgerservice und arbeite in einem offenen, unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Vergütung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6.

Aufgabenbereich:

  • Betreuung unserer Bürgerinnen und Bürger in den Aufgabenbereichen:
  • Einwohner- und Meldewesen
  • Pass- und Ausweisangelegenheiten
  • digitale Bearbeitung von Anträgen und elektronischen Wohnsitzanmeldungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
  • gute EDV-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit MS-Office-Programmen
  • Eigeninitiative, Geschick und Freude im Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Möglichkeiten, die durch die Öffnungszeiten des Bürgerservice gegeben sind
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • JobRad-Angebot
  • JobTicket-Angebot
  • Hansefit-Angebot

Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 6 TVÖD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis zum 28.04.2025.

Stellenkennziffer: 32.06

Ansprechpartner: Sabrina Lösch, Sachgebietsleitung Bürgerservice, Telefon 0771 857-171; Kevin Erbert, Personalleitung, Telefon 0771 857-114

Stadt Donaueschingen - Personalverwaltung - Rathausplatz 1 - 78166 Donaueschingen www.donaueschingen.de

Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Donaueschingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Verwaltungsfachangestellten im Bürgerservice eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten wie JobRad und Hansefit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes und tragen Sie aktiv zur Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger bei.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die der Bürgerservice anbietet. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team im Bürgerservice zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Bearbeitung von Anträgen vor. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Klienten kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit im Umgang mit Bürgern
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellter im Bürgerservice darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und deine EDV-Kenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit MS-Office-Programmen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Demonstriere deine Eigeninitiative

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch initiativ handeln kannst.

Sei freundlich und offen

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächle, stelle Augenkontakt her und zeige Interesse an den Gesprächspartnern.

Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)
Jobs im Südwesten
J
  • Verwaltungsfachangestellten für den Bürgerservice (m/w/d)

    Donaueschingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>