Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktentwicklung mit spannenden technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Christiani ist ein Pionier in der technischen Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem unterstützenden Team und lerne praxisnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Mechatronik, SPS-Programmierung oder Elektrotechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine tolle Lage am See warten auf dich.
Bildung ist das, was Sie mitbringen. Freiraum zum Lernen und Wachsen das, was Sie bei Christiani bekommen. Als Pioniere der technischen Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen, Ihr Wissen einzubringen und Ihr Können auszubauen. Für eine Welt, in der wir lebenslang lernen können.
Diese Kenntnisse sind bei uns gefragt:
- Mechatronik
- SPS-Programmierung
- Elektrotechnik/Elektronik
- Schaltungs- und Leiterplattendesign (KiCAD)
- Maschinensicherheit
- Mikrocontroller (Arduino, Raspberry Pi, STM32)
- Gebäudeautomation
- Informatik / Softwareentwicklung
Das bringen Sie mit:
- Erste Erfahrungen oder fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der genannten Bereiche
- Eigeninitiative, technisches Verständnis und Teamgeist
- Interesse an vielseitigen technischen Aufgabenstellungen
Was Sie erwartet:
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben in der Produktentwicklung
- Ein engagiertes Team, das Sie unterstützt
- Flexible Arbeitszeiten und praxisnahe Einblicke
- Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem praxisnahen Umfeld
Ihre Vorteile bei Christiani:
- Moderne Geschäftsausstattung
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Regelmäßige Firmenevents für optimales Teambuilding
- Kostenlose Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten
- Zuschuss zum warmen Mittagessen
- Gesundheitskurse, Hansefit
- Kostenlose Parkplätze und optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Mittagspause am See – arbeiten wo andere Urlaub machen
- und vieles mehr
Werkstudent in der Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung und den Technologien, die bei Christiani verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Mechatronik oder SPS-Programmierung auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mikrocontrollern klar und verständlich zu erklären, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du an einem Projekt oder einer Idee arbeitest, die relevant für die Produktentwicklung ist, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Mechatronik, SPS-Programmierung und anderen Bereichen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits erste Erfahrungen oder Kenntnisse in den genannten Bereichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Produktentwicklung einsetzen kannst.
Zeige Eigeninitiative: In deinem Anschreiben solltest du deine Eigeninitiative und dein technisches Verständnis betonen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen möchtest.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent in der Produktentwicklung deutlich macht. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Produktentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechatronik, SPS-Programmierung und Mikrocontrollern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Eigeninitiative
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit initiiert hast, um dein technisches Verständnis und deine Eigeninitiative zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit
Teamgeist ist wichtig für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.