Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und optimiere Abläufe für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt bietet soziale Dienstleistungen mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Facility Managements.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit gezielter Einarbeitung und Feedbackgesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen im Zuge einer Nachfolgeregelung ab 01.08.2025 eine/n Bereichsleiter (m/w/d) Facility Management Vollzeit / unbefristeter Vertrag in unserer Geschäftsstelle, „Eugen-Gerber-Haus“, Clara-Zetkin-Straße 1 in 09111 Chemnitz.
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium in einem für die Tätigkeit relevanten Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Gebäudemanagement
- gute Kenntnisse im Gebäude- und Instandhaltungsmanagement; Wissen zu gesetzlichen Erfordernissen und Vorgaben der Gebäudeverwaltung
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Situationseinschätzung
- Qualitäts- und Kostenbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Freude an Führungstätigkeit und motivierender Arbeitsstil
- Fähigkeit zu einer guten internen und externen Kommunikation und Kooperation mit der Geschäftsführung/ internen Abteilungen (z.B. Finanzen, Einrichtungsleitungen) sowie externen Partnern und Dienstleistern (z. B. Stadtverwaltung, Fachplanern, Lieferanten)
- PKW Führerschein
- sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz sind von Vorteil
- Orientierung an den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt
Aufgaben:
- Leitung des Bereichs Gebäudemanagement in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht (u. a. Koordination der Hausmeisterleistungen, der technischen Mitarbeitenden, des Fuhrparkmanagements)
- Selbstständige Organisation und Optimierung der Abläufe innerhalb des Bereiches
- Planung, Vergabe, Koordination, Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten, von Dienstleistungsverträgen und von Baumaßnahmen in eigenen Liegenschaften und zugehörigen Objekten
- Dokumentations- und Vertragsmanagement: Sicherstellung der korrekten Dokumentation von baulichen und technischen Anpassungen, Prüfungen, Wartungen und Verbrauchsdaten
- Verantwortung für Mobilität und Nachhaltigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- gezielte Einarbeitung und gute Arbeitsatmosphäre (organisierte Einarbeitungs- und Feedbackgespräche in der Probezeit)
- hauseigener Tarifvertrag mit vereinbarten Sonderzahlungen
- attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (98%)
- unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch im vollen Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit der privaten Nutzung eines Dienstwagens
- bewusste Gesundheitsförderung
Fragen zur Stellenausschreibung beantworten wir Ihnen gern unter 0371 6956176. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.04.2025 per Post an: Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH Geschäftsführung, z. H. Frau Neubert Clara-Zetkin-Str. 1 09111 Chemnitz oder per E-Mail: im PDF-Format.
Bereichsleiter (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN
Kontaktperson:
Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) Facility Management
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Facility Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Arbeiterwohlfahrt und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Grundwerte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Gebäudemanagement und Instandhaltungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamkoordination verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich leitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium oder deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Gebäudemanagement klar darstellst. Betone, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Führungskompetenzen betonen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deinen motivierenden Arbeitsstil in deinem Anschreiben anführen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz: Falls du Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz hast, erwähne diese unbedingt in deiner Bewerbung. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Werte der Arbeiterwohlfahrt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu der Organisation passt und was du zur Verbesserung des Facility Managements beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Gebäudemanagement und Instandhaltungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone deinen motivierenden Arbeitsstil und wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Erfordernisse im Facility Management. Zeige im Gespräch, dass du mit den Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit zur internen und externen Kommunikation ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie der Geschäftsführung oder externen Partnern, kommuniziert hast.