Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Kundenberater hilfst du unseren Kunden und lernst alles, was du brauchst.
- Arbeitgeber: Jobs-ohne-Ausbildung gibt jedem die Chance, unabhängig von der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene durchschnittlich 3.350€ und profitiere von hohen Provisionen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere ohne Ausbildung und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung erforderlich, nur die richtige Einstellung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
Du hast keine Ausbildung? Du hast vielleicht noch keine Ahnung, was du beruflich machen möchtest? Kein Problem, Jobs-ohne-Ausbildung bietet jedem eine Chance! Die richtige Einstellung bringst du mit, alles Fachliche lernst du von uns. Als Kundenberater (m/w/d) verdienst du durchschnittlich 3.350€ aufgrund der hohen Provisionen.
Aufgaben:
- click apply for full job details
Kundenberater (m/w/d) - Auch Ohne Ausbildung Arbeitgeber: Jobs-ohne-Ausbildung
Kontaktperson:
Jobs-ohne-Ausbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater (m/w/d) - Auch Ohne Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, deutlich machst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Kundenberater-Gespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die Produkte, die wir anbieten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizierst und unsere Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kundenberatern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten. Vielleicht kannst du sogar eine persönliche Empfehlung erhalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater (m/w/d) - Auch Ohne Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Überlege, wie du deine persönlichen Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen des Unternehmens darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kundenberater interessierst. Betone deine Bereitschaft zu lernen und deine positive Einstellung, auch ohne formale Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt mit der Kundenberatung zu tun haben. Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind hier besonders wichtig.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-ohne-Ausbildung vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Kundenberater interessierst. Betone deine Bereitschaft zu lernen und deine positive Einstellung, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Kundenberatung arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenberater ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du aktiv zuhören kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.