Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Tief- und Straßenbaus in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung junger Talente.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine fundierte Ausbildung mit langfristigen Karrieremöglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zukunft des Bauens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklichen Berufen sind gefragt, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für 2025 oder 2026 und starte deine Karriere im Bauwesen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für 2025. Wir bilden seit über 30 Jahren junge Menschen für das Berufsleben aus und schaffen uns auf diese Weise hochqualifizierten Nachwuchs für unser Haus, zur langjährigen Mitarbeiterbindung und um dem Fachkräfteengpass entgegenzuwirken. Derzeit lernen 15 Azubis in den Ausbildungsberufen Tiefbaufacharbeiter/Straßenbauer (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d), Kanalbauer (m/w/d) und Bürokaufmann (m/w/d). Wir bilden engagierte Jugendliche für traditionsreiche Berufe mit Zukunft aus und legen Wert auf fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im handwerklichen und kaufmännischen Bereich. Die Mitarbeiterentwicklung ist für unsere Unternehmen ein wichtiges Instrument, um unsere fachliche Kompetenz als Wettbewerbsvorteil am Markt zu sichern. Seien Sie ein Teil davon und bewerben sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für 2025 oder auch schon für 2026.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter/Straßenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Tiefbau, insbesondere über die Tätigkeiten eines Tiefbaufacharbeiters oder Straßenbauers. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen recherchierst, die in der Branche relevant sind. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Begeisterung für den Beruf und deine langfristigen Ziele klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter/Straßenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Tief-, Straßen- und Asphaltbau GmbH sowie die Schwarzenbeker Tief- und Rohrleitungsbau GmbH informieren. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und Unternehmenswerte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/Straßenbauer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tief-, Straßen- und Asphaltbau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung ihrer Ausbildungsprogramme. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Bauwesen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für ein Vorstellungsgespräch in einem handwerklichen Beruf ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch respektvoll sein.