Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025

Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Wände zu bauen und Baustellen zu managen – von der Theorie zur Praxis!
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Gebr. Schütt KG, einem innovativen Unternehmen im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Kombiniere deine Ausbildung mit einem dualen Studium und profitiere von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe handwerkliche Arbeit an der frischen Luft und entwickle praktische Fähigkeiten in einem traditionellen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Lust auf körperliche Arbeit sind Voraussetzung – keine Vorkenntnisse nötig!
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil des 'Team Schütt'!

Unsere Maurer stellen nach vorgegebenen Entwürfen Wände aus verschiedenen Materialien her oder bauen und montieren Fertigteile. Sie sind für das komplette Mauerwerk zuständig. Dazu gehören das Betonieren des Fundaments, der Aufbau von Außen- und Innenwänden, das Einsetzen der Decken, die Treppenmontage und das Verblenden von Außenwänden. Ebenso prüfen sie bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten den Zustand des Gebäudes, stellen Bauschäden fest und beheben diese. Produktion und Montage von elementierten Bauteilen und Brettschichtholzbindern sind sie bei uns gefragt.

Deine Ausbildung zur Maurer-Gesellin bzw. zum Maurer-Gesellen dauert insgesamt 3 Jahre. Das 1. Ausbildungsjahr besteht zum größten Teil aus Blockunterricht. Hier wird den Auszubildenden neben viel Theorie auch das Lesen von Zeichnungen, das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie das Herstellen von Baukörpern aus Steinen vermittelt. Im zweiten Lehrjahr geht es tiefer in die Praxis. Vom Herstellen von Schalungen über das Einbauen von Bewehrung bis zum Herstellen und Schließen von Durchbrüchen und Bohrungen. Die Unterrichtszeit nimmt insgesamt ab und Du gehst häufiger mit auf unsere Baustellen. Hier kannst Du dein erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen. Das 2te Lehrjahr endet mit der Zwischenprüfung. Diese ist für das Bestehen der späteren Gesellenprüfung ausschlaggebend. Im dritten Lehrjahr lernst Du in der Schule u. a. das Herstellen einer Treppe und das Mauern eines Bogens. Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an.

Voraussetzung für deine Ausbildung:

  • Du arbeitest gerne mit dem Werkstoffen Stein, Beton und Stahlbeton?
  • Du hast Lust auf körperliche Arbeit?
  • Du magst die Arbeit an der frischen Luft?
  • Du hast Spaß am Umgang mit Maschinen?
  • Du hast eine Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten und besitzt ein handwerkliches Geschick?
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
  • Dir gefällt es anzupacken und im Team etwas zu erreichen?
  • Du bist sorgfältig, zuverlässig und teamfähig?
  • Du kannst damit umgehen, wenn der Ton mal etwas ruppig wird?
  • Du arbeitest eigenständig, lässt dir aber auch sagen, wie es besser/einfacher geht?
  • Du bist bereit während der ersten zwei Lehrjahre häufig zur Schule zu gehen?
  • Du hast Lust diesen Traditionsberuf Maurer zu erlernen?
  • Du hast (mindestens) einen Hauptschulabschluss?
  • Du hast Lust ein Mitglied des „Team Schütt“ zu sein?
  • Dir sagen die Wörter Verblender, Bewehrung, Ankerstab und Schalungsklemme etwas? Nicht?! Das macht nichts – denn das lernst du bei uns!

Deine Vorteile: Du kannst auch gleich deine Ausbildung mit einem dualen Studium an der TH Lübeck kombinieren. Im sogenannten StudiLe hast du nach kürzester Zeit deinen Bachelor in der Tasche. Aber auch nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Maurer- und Betonbauermeister oder zum Techniker für Bautechnik. Einige Maurer gehen nach ihrer Ausbildung auf Wanderschaft (Walz) oder schreiben sich an einer Universität für ein Studium im Bauwesen ein. Weitere Infos zur Aus- und Weiterbildung sowie unseren Benefits findest Du auf unserer Website.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail!

J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, mit denen du als Maurer arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis für Stein, Beton und Stahlbeton wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche Baustellen oder sprich mit erfahrenen Maurern, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit körperlicher Arbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Vorteile der Ausbildung bei uns zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du dich gut informiert hast und wirklich Teil des 'Team Schütt' werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025

Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Umgang mit Maschinen
Eigenständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Bauzeichnungen lesen
Verständnis für Baustellenabläufe
Kenntnisse über Baustoffe wie Stein, Beton und Stahlbeton
Fähigkeit zur Problemlösung bei Bauschäden
Interesse an handwerklicher Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Maurer gefordert werden. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Beruf des Maurers klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere handwerkliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten darauf vor. Zeige, dass du dich mit dem Beruf des Maurers auseinandergesetzt hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Maurer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien wie Beton und Stahlbeton sowie zu Bauverfahren vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Mauerwerks und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit als Maurer erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ehrliche Antworten geben

Sei ehrlich, wenn du nach deinen Kenntnissen zu spezifischen Begriffen wie Verblender oder Schalungsklemme gefragt wirst. Wenn du etwas nicht weißt, zeige deine Bereitschaft zu lernen und erkläre, dass du offen für neue Informationen bist.

Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - Start 01. August 2025
JOBS.sh
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>