Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)
Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)

Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)

Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Metallbauer und arbeite an spannenden Konstruktionen wie Türen und Fassaden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das handwerkliche Talente fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung, gute Übernahmechancen und ein familiäres Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle deine Talente in einem coolen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Talent und Motivation sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Aufstiegsmöglichkeiten.

Wir bieten jungen und jung gebliebenen Menschen mit Motivation und Leidenschaft für das Handwerk Ausbildungsplätze. Du hast handwerkliches Talent und bist wissensdurstig? Du wünschst Dir einen modernen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf mit gutem Gehalt und sicherem Arbeitsplatz? Dann mach Deine Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Fachbereich Konstruktionstechnik bei uns!

WIR BIETEN DIR

  • eine fundierte Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) im Fachbereich Konstruktionstechnik auf aktuellstem Niveau und damit die Möglichkeit zu weiteren beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • bei uns arbeitest Du in einem coolen und familiären Team, das mit Freude und Leidenschaft bei der Sache ist. Bei uns gilt „Team work makes the dream work“.
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • interessante und abwechslungsreiche Arbeitsplätze
  • die Aussicht auf Übernahme und Weiterbildung
  • Förderung Deiner Talente und Leidenschaften
  • volle Unterstützung bei Deinem beruflichen Werdegang
  • Einen Ausbildungspaten, der während der Ausbildung an Deiner Seite steht und Dich unterstützt
  • Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung

DIE AUSBILDUNG

Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3,5 Jahre und kann um bis zu einem Jahr verkürzt werden. Sie ist dual aufgebaut. Du wirst während der eigentlichen Arbeit an mehreren Tagen in der Woche bei uns im Betrieb arbeiten und an anderen Tagen in der Berufsschule mit gleichgesinnten bestimmte Themen in der Theorie durchgehen. Außerdem besuchst Du regelmäßig unsere überbetriebliche Ausbildungsstelle. Hier werden die in der Praxis gelernten Tätigkeiten vertieft. Du brauchst eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise. Denn mit der Ausbildung zum Metallbauer erhältst du Einblick in einen Beruf, in dem vor jedem Muskel vor allem das Köpfchen beansprucht werden muss.

DER BERUF

Als ausgebildeter Metallbauer in der Konstruktionstechnik (m/w/d) fertigst und montierst Du Metallkonstruktionen aller Art und Größe. Dies sind unter anderem Türen, Fenster, Glas-Fassaden, Geländer, Treppenkonstruktionen, Carsports, Zäune, Vordächer, Hallen, Sonderkonstruktionen für die produzierende Industrie sowie Accessoires für Ladengeschäfte und Messen. Zum Einsatz kommen hauptsächlich die Materialien Stahl, Edelstahl, Aluminium und Glas. Aber auch mit Elektrik, Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik hast Du in Deinem Beruf zu tun. Diese kommen in vielen Produktbereichen immer mehr zum Einsatz. Zutrittskontrollen, Tür- und Torautomation, RWA-Anlagen, Beschattungstechnik seien beispielsweise genannt. Deine Aufgabe ist aber nicht nur die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Produkten, sondern Du arbeitest auch in der Instandsetzung, Reparatur und Wartung. Du arbeitest im Team, bist vielseitig und abwechslungsreich im Einsatz. Du bist Spezialist (m/w/d) für Metall!

J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Metallbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Ruhige und konzentrierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Grundkenntnisse in Elektrik und Elektronik
Fähigkeit zur Arbeit in der Konstruktionstechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte, die dort gelebt werden.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe Deine handwerklichen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zum Metallbauer relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Handwerk und Deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer darlegst. Erkläre, warum Du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien und Konstruktionstechniken vorbereiten. Informiere Dich über die verschiedenen Metalle, die in der Branche verwendet werden, und deren Eigenschaften.

Zeige Deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen Du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur Dein handwerkliches Talent, sondern auch Deine Leidenschaft für den Beruf.

Betone Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an Deiner beruflichen Entwicklung, indem Du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, in Deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)
JOBS.sh
J
  • Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechnik (gn)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>