Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fleischverarbeitung und Kundenservice in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Edeka Frauen ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einer starken regionalen Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, Paten im Markt und viele Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neuen Kundenkontakt und entwickle deine Fähigkeiten in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude am Kundenkontakt und eine Leidenschaft für Lebensmittel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Seminare bieten dir tiefere Einblicke in das Handwerk.
So vielfältig, ambitioniert und aktiv wie du: Mit deiner Ausbildung bei Edeka Frauen startet deine Karriere im Einzelhandel bei einem der größten Unternehmen unserer Region!
Was dich während deiner Ausbildung erwartet:
- Du lernst die verschiedenen Schnitte, Verarbeitungs- und Zubereitungsmethoden der Fleischsorten kennen.
- Du bereitest verschiedene frische Produkte für die Theke vor, unter anderem Hackfleisch, Gulasch und marinierte Grillspezialitäten.
- Du bist dafür verantwortlich, dass sich die Kunden bei uns wohlfühlen.
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen und hältst die Abteilung ordentlich und sauber.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Viel Freude am Kundenkontakt.
- Eine gepflegte Erscheinung und gute Ausdrucksweise.
- Eine ruhige Hand.
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
- Und vor allem: Liebe an Lebensmitteln.
Was dich bei uns erwartet:
- Du lernst von der Pike auf alles, was du für deine berufliche Zukunft wissen musst.
- Alle Vorteile, die wir dir als Ausbilder bieten: ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, deinen Paten im Markt, jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung und viele Aufstiegsmöglichkeiten.
- Viel täglicher Kundenkontakt mit Stammkunden und neuen Gesichtern.
- Ein breites Sortiment an frischen Produkten.
- Ein freundliches, zusammenhaltendes Team in der Abteilung.
- Zusätzliche externe Seminare durch EDEKA, die dir noch tiefere Einblicke in das Handwerk gewähren.
Your time to shine - bewirb dich für eine Ausbildung bei uns! Sende uns einen kurzen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis sowie gegebenenfalls ein Anschreiben per Mail an: karriere@ohne-frauen-gehts-nicht.de oder schriftlich an: Peter Frauen GmbH & Co. KG z.Hd. Herrn Bendrin Kaufhausstraße 1 25541 Brunsbüttel. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbung: Herr Christian Bendrin Kaufhausstraße 1 25541 Brunsbüttel karriere@ohne-frauen-gehts-nicht.de 048525488230
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fleischer/in (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung, indem du vielleicht sogar ein paar Rezepte ausprobierst oder dich mit Freunden über deine Erfahrungen austauschst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Metzgereien, um praktische Einblicke in den Beruf zu gewinnen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Kundenkontakt und Hygienevorschriften übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Belastbarkeit und deine ruhige Hand unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Fleischverarbeitung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Tipps erhalten und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fleischer/in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Lebensmitteln oder im Kundenkontakt.
Schulzeugnis beilegen: Füge dein letztes Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Fleischer/in darlegst. Hebe hervor, warum du Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast und was dich an der Ausbildung bei Edeka Frauen reizt.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fleischer/in'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinem Umgang mit Kunden und deinen Erfahrungen im Lebensmittelbereich.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Betone während des Gesprächs deine Liebe zu Lebensmitteln und deine Freude am Umgang mit frischen Produkten. Das ist besonders wichtig für eine Ausbildung als Fleischer/in.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem freundlichen und zusammenhaltenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild
Eine gepflegte Erscheinung ist in diesem Berufsfeld wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.