Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne, wie man Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein bietet moderne Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und entwickle deine berufliche Identität in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistent.
- Andere Informationen: Übernahme nach der Ausbildung möglich; wir freuen uns auf kreative Ideen von dir!
Für unsere stationären Einrichtungen in Kiel und Nortorf sowie für unsere ambulanten und teilstationären Standorte in den Regionen Kaltenkirchen, Kiel und Neumünster suchen wir zum 01.04./01.10.2023 (und variabel) eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachfrau/mann (m/w/d), mit Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.
- Sie werden gezielt auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen des Pflegeberufes vorbereitet.
- Sie planen, organisieren, gestalten, steuern und evaluieren (bewerten) die Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen und führen diese durch.
- Sie entwickeln eine berufliche Identität und stellen die Lebenszufriedenheit unserer anvertrauten Menschen durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung sicher.
Voraussetzungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (MSA) oder guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit mindestens zweijähriger abgeschlossenen Berufsausbildung oder Abschluss als Pflegeassistent (m/w/d).
- Kontaktfähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Christliches Menschenbild.
Wir bieten
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung.
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung.
- Praktische Anleitung und Begleitung durch einen Praxisanleiter.
- Eine attraktive Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum.
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD.
- Weihnachtsgratifikation.
- Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen).
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche).
- Familien- und Lebensphasenorientierung (z.B. Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung). Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“ zertifiziert.
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich.
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unser diakonisch-christliches Selbstverständnis teilen und unseren Handlungsauftrag / unsere Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Sie interessieren sich für diese Position? Bei uns ist jede Bewerbung willkommen! Nicht warten … starten Sie jetzt. Wir beantworten sehr gerne Fragen und können Ihnen weitere Informationen zum Ausbildungsverlauf in einem persönlichen Gespräch näher bringen.
Frau Anja Lembrecht ist unter der Nummer 04321/2505 1271 oder mobil unter 0170/3657542 erreichbar. Sprechen Sie uns gerne an oder senden Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail, an die: Diakonisches Werk Altholstein GmbH, Bewerbungen, Am Alten Kirchhof 16, 24534 Neumünster, bewerbungen@diakonie-altholstein.de
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Pflege verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder eine Hospitation in einer der Einrichtungen zu machen, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Diakonische Werk Altholstein. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen an die Auszubildenden.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann darlegst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Abschlüsse und eventuelle Zusatzqualifikationen klar darzustellen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über das Diakonische Werk Altholstein und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Pflege erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.