Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)
Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)

Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)

Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Fachabteilungen arbeiten und vielfältige Aufgaben im öffentlichen Dienst übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kappeln bietet eine hohe Lebensqualität und engagiert sich für die Entwicklung ihrer Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und familienfreundliche Bedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem krisensicheren Job weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur oder einen guten mittleren Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 online möglich; Einstellungstest in der 37. KW.

Die Stadt Kappeln erfährt zurzeit einen Strukturwandel mit starker Entwicklungsdynamik. Mit ihrer naturnahen Lage an Schlei und Ostseeküste bietet sie Einwohner*innen und zuziehenden Bürger*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ein sehr hohes Maß an Lebensqualität. Wir als Stadtverwaltung verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kappeln als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Unsere ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich freundlich und kompetent um die vielfältigen Belange, für die die Stadtverwaltung in der Stadt Kappeln und dem Amt Kappeln-Land mit seinen amtsangehörigen Gemeinden zuständig ist. Mit unseren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einen attraktiven, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Zum 1. August 2026 sind zwei Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen. Die dreijährige Berufsausbildung besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil. Der praktische Teil wird in den verschiedenen Fachabteilungen des Rathauses Kappeln sowie in dem Sozialzentrum des Kreises Schleswig-Flensburg absolviert. Der theoretische Teil beinhaltet den Berufsschulunterricht in Schleswig und zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm mit anschließender Zwischen- und Abschlussprüfung.

Als Verwaltungsfachangestellte*r erwartet Dich:

  • Eine Ausbildung und Tätigkeit in vielfältigen Aufgabengebieten, vom Ordnungswesen über Bauverwaltung und Finanzen zum Verwaltungsrecht
  • Arbeit mit und für Menschen

Du verfügst über:

  • Das Abitur, einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) oder überdurchschnittlichen Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)

Gute Gründe für Deine Bewerbung:

  • Ein engagiertes Team, das sich auf Dich als neues Teammitglied freut
  • Flexible Arbeitszeit / Gleitzeit
  • Leistungsgerechte Bezahlung / Jahressonderzahlung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Arbeiten in einem attraktiven Umfeld
  • Möglichkeit der anschließenden Übernahme und Weiterbildung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des TVAöD. Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Dir Frau Itzke 0 46 42 / 183 213 gerne zur Verfügung. Bewerbungen werden – bevorzugt online mit einem Anhang im pdf-Format – bis zum 31. August 2025 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Kappeln unter der Mail-Adresse bewerbung@stadt-kappeln.de. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wirst du innerhalb weniger Tage zu einem Einstellungstest eingeladen. Dieser findet voraussichtlich in der 37. KW statt. Wenn der schriftliche Test erfolgreich absolviert wurde, erhältst du anschließend eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- und Auswahlgesprächen nicht erstattet werden. Vor der Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.

Kappeln, den 14. Juni 2025 gez. Stoll Bürgermeister

Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh

Die Stadt Kappeln bietet als Arbeitgeber ein modernes und engagiertes Team, das sich auf die Ausbildung neuer Verwaltungsfachangestellter freut. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und familienfreundlichen Bedingungen schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld in einer naturnahen Lage mit hoher Lebensqualität. Zudem fördern wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und bieten eine krisensichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Kappeln und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Stadt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, indem du dich mit den typischen Themen und Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten vertraut machst. Übe mit alten Prüfungen oder Online-Ressourcen, um dein Wissen zu festigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Stadtverwaltung.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Kappeln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Kappeln und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgabenbereiche und die Werte der Stadtverwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis oder den mittleren Schulabschluss, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und was dich an der Stadt Kappeln reizt. Hebe deine Stärken hervor und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online im PDF-Format ein. Achte darauf, dass du die Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2025 einhältst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Kappeln

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich über die Stadt Kappeln und ihre aktuellen Entwicklungen informieren. Zeige Interesse an der Region und den Herausforderungen, mit denen die Stadtverwaltung konfrontiert ist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Stadtverwaltung.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Arbeit in der Verwaltung oft den Umgang mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)
JOBS.sh
J
  • Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/x)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>