Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Chemie und arbeite in der Qualitätskontrolle und Laborentwicklung.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Bitumenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Chemie und Physik.
- Andere Informationen: Vollzeit-Ausbildung in Brunsbüttel bis zum 31. Oktober 2025.
Seit rund 100 Jahren steht TotalEnergies in Brunsbüttel für die Bitumenproduktion! Als Spezialitätenraffinerie ist die TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH dort mit etwa 130 Beschäftigten und 50 Mitarbeitenden von Dienstleistern aktiv. Werde auch du ein Teil davon! Auszubildender Chemielaborant (m/w/d) VORAUSSETZUNGEN:Sie verfügen mindestens über die mittlere Reife und haben mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik. DAS BIETEN WIR:Wir sind ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach eines großen Weltunternehmens und können Ihnen vor Ort ein sehr familiäres Arbeitsumfeld bieten. Wir bieten eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Sie werden in den Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Qualitätskontrolle integriert und erhalten darüber hinaus auch einen Einblick in die Tätigkeiten des Labors für Anwendung und Entwicklung. EINSATZORT: 25541 BrunsbüttelARBEITSZEIT: VollzeitVERTRAGSART: AusbildungBEWERBUNGSFRIST BIS ZUM: 2025-10-31 KONTAKT FÜR BEWERBER:Isabel Schneede 04852 / 888 281isabel.schneede@totalenergies.com TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbHMelamidstr. 925541 Brunsbüttelhttps://totalenergies.de/ueber-uns/karriere
Auszubildender Chemielaborant (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Chemielaborant (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über dein persönliches Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über TotalEnergies und die Bitumenproduktion. Zeige, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung als Chemielaborant hast und stelle Fragen, die deine Neugier zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Chemie. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Noten, sondern auch nach motivierten und engagierten Auszubildenden, die ins Team passen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So zeigst du, dass du proaktiv bist und wirklich Teil von TotalEnergies werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Chemielaborant (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Chemielaborant zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns sehen, dass du dir Mühe gibst!
Betone deine Stärken!: Hast du gute Noten in Mathe, Chemie oder Physik? Das ist super! Hebe diese Fächer in deinem Anschreiben hervor und erkläre, warum sie dir liegen. Wir suchen nach Talenten wie dir!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über TotalEnergies und deren Geschichte in der Bitumenproduktion. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Chemielaborant arbeiten möchtest, solltest du dir grundlegende chemische Konzepte und Verfahren ins Gedächtnis rufen. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die Praxis zu stürzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen im Labor oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.