Bautechniker (gn)

Bautechniker (gn)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kirchengemeinden bei Bauprojekten und überwache die Ausführung.
  • Arbeitgeber: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist eine eigenständige kirchliche Körperschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in und Erfahrung im Bauwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Bautechniker (m/w/d) in Vollzeit mit 39,0 Stunden oder in Teilzeit, unbefristet. Der Kirchenkreis Altholstein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine eigenständige Einheit kirchlichen Lebens. Die Kirchenkreisverwaltung nimmt die Verwaltungsaufgaben des Kirchenkreises, seiner Einrichtungen, der dem Kirchenkreis angeschlossenen 53 Kirchengemeinden und deren Einrichtungen, sowie zweier Kirchengemeindeverbände wahr. Dabei werden ca. 400 Gebäude betreut.

Ihre Aufgaben

  • In Abstimmung mit dem Architekten Beratung der Kirchengemeinden bei der Durchführung von Baumaßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung unter Beachtung der Regelungen für das Wettbewerbsverfahren
  • Vorbereitung und Durchführung von Vertragsbedingungen
  • Prüfung und Auswertung der Angebote und des Entwurfs
  • Führung der Verhandlungen über die Verträge und Lieferanten und Unternehmen bis zum Vertragsabschluss
  • Bestimmung der Fristen für den Beginn, die Fortführung und die Fertigstellung der Bauarbeiten
  • Überwachung der Bauausführung
  • Führen von Verhandlungen mit Behörden, Dritten und sonstigen am Bau Beteiligten
  • Beantragung der erforderlichen staatlichen und kirchlichen Genehmigungen
  • Wahrnehmung der örtlichen Bauleitung von Bauten und Bauabschnitten
  • Überwachung der Herstellung eines Werks in Bezug auf die Übereinstimmung mit den Ausführungszeichnungen, Angaben und Anweisungen in technischer Hinsicht
  • Kontrolle der Einhaltung der technischen und behördlichen Vorschriften
  • Abnahme der Bauleistungen
  • Baustoffkontrolle
  • Kontrolle der für die Abrechnung erforderlichen Aufmessungen
  • Rechnerische und fachtechnische Prüfung aller Kostenrechnungen
  • Ausführung der Abrechnung gesamten Baumaßnahme
  • Beratung zu Bauherrenaufgaben

Ihr Profil

  • abgeschlossene fachbezogene Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz und Bauen im Bestand wünschenswert
  • Fahrerlaubnis B bzw. Klasse 3
  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Team- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Baustellenbegehungen

Wir bieten Ihnen

  • bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ein tarifgerechtes Entgelt nach der Entgeltgruppe K 9 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
  • sonstige tariflich übliche Leistungen wie z.B. tarifliche Sonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich 24.+31.12. frei
  • flexible Arbeitszeit
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • eine zusätzliche Altersversorgung im Wege der Entgeltumwandlung
  • die Möglichkeit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • die Möglichkeit der teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fahrrad-/E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gute Bus- und Bahnanbindung

Suchen Sie eine neue Herausforderung, eine interessante und vielseitige Tätigkeit? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung bitten wir bis zum 23.06.2025 per E-Mail als pdf an Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein Sophienblatt 60 24114 Kiel an Bewerbung-Kirchenkreis@altholstein.de zu richten. Auskünfte erteilt Herr Conrad Treichel, Abteilungsleiter Immobilienwirtschaft, Tel.: 0431/2402 116 oder Frau Bettina Grimm, stellv. Abteilungsleiterin, Tel.: 0431/2402 108.

Bautechniker (gn) Arbeitgeber: JOBS.sh

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein tarifgerechtes Entgelt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Verantwortung basiert. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Angeboten im Bereich Gesundheitsmanagement fördert der Kirchenkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem inspirierenden Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Kirchenkreis Altholstein und seine Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten der Organisation hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bauprojekten und Herausforderungen im Bereich Denkmalschutz vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Bauleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (gn)

Fachkenntnisse im Bauwesen
Kenntnisse in der Bauleitung
Erfahrung mit denkmalgeschützter Bausubstanz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vertragsrecht
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrerlaubnis B bzw. Klasse 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Bautechniker wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Fachkenntnisse im Bauwesen sowie deine Erfahrungen mit denkmalgeschützter Bausubstanz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kirchenkreisverwaltung passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du übernehmen würdest.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als PDF-Dokument vor und achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind. Schreibe eine klare und höfliche E-Mail, in der du deine Bewerbung einreichst, und vergiss nicht, den Betreff entsprechend zu kennzeichnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Informiere dich über den Kirchenkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Kirchenkreises, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Bauleitung und Genehmigungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die örtliche Bauleitung und die Beantragung von Genehmigungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an den spezifischen Anforderungen der Stelle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Organisationsfähigkeit wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.

Bautechniker (gn)
JOBS.sh
J
  • Bautechniker (gn)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>