Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in ihrer Entwicklung und Alltagsbewältigung.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel bietet vielfältige soziale Unterstützung für alle Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalte aktiv das Leben von Familien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in und Erfahrung in der Jugendhilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung, aber mit viel Potenzial!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel ist Träger von Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, einer Kindertagesstätte und Beratungsstellen. Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religion erhalten Menschen Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen. Für unseren stationären Eltern- und Kind-Bereich/ sonstige betreute Wohnform im St. Antoniushaus, Kiel Elmschenhagen suchen wir ab sofort, zunächst befristet für eine Krankheitsvertretung, eine/n Erzieher/-in in Teilzeit für 30 Stunden (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Pflege und Erziehung der Kinder
- ressourcen- und lösungsorientierte Arbeit mit allen Familienmitgliedern
- Vermittlung einer Tages- und Wochenstruktur
- Unterstützung der Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Begleitung in die Selbstständigkeit
Wir bieten:
- einen wertschätzenden Umgang in einer starken Gemeinschaft
- eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch
- Vergütung nach AVR + SuE-Zulage + 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 3 Tage Zusatzurlaub für Schichtdienst
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Angebote zur Fort- und Weiterbildung und Supervision
- Bike – Leasing und einen Zuschuss zum Jobticket
- flexible Arbeitszeiten
Wir bauen auf:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/ -in
- fundierte Kenntnisse in der Jugendhilfe und speziell in der Arbeit mit Familien
- eine engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist, einem hohen Maß an Verantwortung und mit zeitlicher Flexibilität (auch an Wochenenden)
- ein christliches Menschenbild, unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit
- Führerschein Klasse III/B
Kontakt:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Andrea Borowski
Rüsterstraße 30
24146 Kiel
Tel. 0172-8584436
E-Mail: Bewerbungen-MuKi@skf-kiel.de
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine/n Erzieher/-in in Teilzeit für 30 Stunden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Kindern und Familien verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der sozialen Arbeit, wo die Bedürfnisse der Klienten oft unvorhersehbar sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/n Erzieher/-in in Teilzeit für 30 Stunden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher/-in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien ein und zeige, wie deine Werte mit denen des Sozialdienstes katholischer Frauen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendhilfe und der Arbeit mit Familien. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Zeige Teamgeist und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden oder in wechselnden Schichten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien sowie zu deiner Herangehensweise an herausfordernde Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Teamarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast.
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das auf Unterstützung und Wertschätzung basiert.