Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochspannungswandler und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Pfiffner Deutschland ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Getränke sowie Obst.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Hochspannungstechnik und 5-10 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterparkplätze und 30 Tage Urlaub sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Pfiffner Deutschland GmbH mit Sitz in Itzehoe, bei Hamburg, Schleswig-Holstein, ist ein Tochterunternehmen der Schweizer Pfiffner Messwandler AG mit Sitz in Hirschthal, Schweiz. Das Unternehmen stellt seit mehr als 90 Jahren Nieder-, Mittel- und Hochspannungsmesswandler für eine sichere und zuverlässige elektrische Energieverteilung und Energieübertragung her. Pfiffner ist als unabhängiges Familienunternehmen mit Standorten auf drei Kontinenten weltweit erfolgreich tätig. Die Geschäftsphilosophie beinhaltet ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Europa. Innerhalb der PFIFFNER Gruppe hat sich der Standort in Itzehoe auf die Entwicklung und Herstellung gasisolierter Hochspannungswandler spezialisiert. Wir sind Teil der Energiewende in Deutschland und daher ein wachsendes Unternehmen mit ausgezeichneten Perspektiven.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Neuentwicklung von gasisolierten, F-Gas-freien Hochspannungswandlern
- Design von Spannungs- und Stromwandler-Aktivteilen
- Erarbeitung und Anwendung von Grundlagen zu Gasisolationen in Hochspannungswandlern
- Elektrische und mechanische Konstruktion inkl. FEM-Simulationen (EMS/SolidWorks) von gasisolierten Hochspannungswandlern
- Pflege und Weiterentwicklung unserer bestehenden SF6-Produktpalette
- Betreuung der Kooperation mit Universitäten (z.B. Bachelorarbeiten)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Master in Hochspannungstechnik
- 5-10 Jahre Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- 3-D Konstruktion mit SolidWorks von Vorteil
- Kenntnisse in FEM-Simulation, mit SolidWorks von Vorteil
- Strukturierte- und analytische Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Gute Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
- Hoher Gestaltungsspielraum und Umsetzungsmöglichkeiten eigener Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einarbeitung
- Home-Office möglich
- Freie Mitarbeiterparkplätze, Freie Heißgetränke und Obst
- Ein sehr wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
Ihr nächster Schri Herr Ralf Riel, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in Hochspannungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochspannungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere parat hast. Sei bereit, deine Kenntnisse in FEM-Simulationen und SolidWorks zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von Pfiffner in diesem Prozess. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch die Mission und Werte des Unternehmens teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in Hochspannungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Pfiffner Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur/in Hochspannungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochspannungstechnik und 3-D Konstruktion mit SolidWorks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der gasisolierten Hochspannungswandler beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochspannungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu gasisolierten Hochspannungswandlern und FEM-Simulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Pfiffner Deutschland GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Rolle, die das Unternehmen in der Energiewende spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Hochspannungstechnik oder 3-D Konstruktion in SolidWorks zu tun haben. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine praktischen Erfahrungen zu zeigen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.