Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und warte Feuerwehrgeräte und -fahrzeuge, dokumentiere Prüfungen und unterstütze bei Neubeschaffungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Büdelsdorf bietet eine unbefristete Vollzeitstelle in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und interessante Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft und trage zur Sicherheit der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung im Feuerwehreinsatz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, auch mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Büdelsdorf sucht zum 01.06.2025 eine/einen hauptamtliche/n Gerätewart/in für die städtische Feuerwache der Stadt Büdelsdorf. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- regelmäßige Überprüfung der Betriebssicherheit der Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr gemäß Herstellerangaben und Prüfgrundsätzen
- Wartung, Prüfung und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und -geräte, Dokumentation der Prüfnachweise sowie Überwachung und Einhaltung der Prüfzyklen nach Vorgaben der DGUV
- TÜV- und Reparaturvorführungen aller Fahrzeuge sowie Kontrolle und Abnahme durchgeführter Reparaturen
- Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge nach Gebrauch im Feuerwehreinsatz
- Mitarbeit bei Neubeschaffungen, Ersatzbeschaffungen, Austausch von Gerätschaften und Einsatzfahrzeugen
- Unterstützung der Wehrführer und der Fachwarte/innen bei der Aufstellung der Haushaltspläne
- Pflege und Datenerfassung Fireboard
- Führen der IT-unterstützten Prüfvorgaben und Prüfprotokolle
- Erstellen und Führen von Geräteprüfnachweisen, Inventarverzeichnis für die techn. Ausstattung in digitaler/elektronischer Form
- Mitwirkung bei der Pflege, Unterhaltung und Reinigung der Feuerwache (Hausmeistertätigkeiten, einschl. Winterdienst)
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Kraftfahrzeug- / Nutzfahrzeugbereich (u.a. Mechaniker/in, Mechatroniker/in, Berufskraftfahrer/in), im metallverarbeitenden oder elektrischen Bereich (u. a. Motorenschlosser/in, Elektriker/in)
- Ausbildung zum Feuerwehrgerätewart und Atemschutzgerätewart oder die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung
- Besitz der Fahrerlaubnis B und C vorzugsweise CE (Bitte legen Sie der Bewerbung einen Nachweis bei.)
- mehrjährige praktische Erfahrung im Feuerwehreinsatzdienst einer Freiwilligen Feuerwehr
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und gute körperliche Fitness
- Bereitschaft, im Bedarfsfall an Terminen und Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit teilzunehmen
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (B2-Niveau)
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team
- eine weitestgehend flexible Arbeitszeiteinteilung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten zur Gesundheitsförderung
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge
Bewerbung: Die Stadt Büdelsdorf freut sich über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten gleichermaßen. Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für eine Einstellung bei uns! Im Gegenteil: Wir berücksichtigen Ihre Bewerbung bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig. Sollten Sie Interesse an der Tätigkeit haben und die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Wittig unter der Telefonnummer 04331 355 254 gerne zur Verfügung.
hauptamtliche/r/ Gerätewart/in für die städtische Feuerwache der Stadt Büdelsdorf Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauptamtliche/r/ Gerätewart/in für die städtische Feuerwache der Stadt Büdelsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Stadt Büdelsdorf, um mehr über die Feuerwehr und deren Ausrüstung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr in Büdelsdorf. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Feuerwehreinsatzdienst zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Beweis stellen, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu erweitern. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauptamtliche/r/ Gerätewart/in für die städtische Feuerwache der Stadt Büdelsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gerätewart/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere im handwerklich-technischen Bereich und im Feuerwehrdienst.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise wie Ausbildungszertifikate, Führerscheine und gegebenenfalls Nachweise über deine praktische Erfahrung im Feuerwehreinsatzdienst beizufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen handwerklich-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten und -fahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Wehrführern und Fachwarten ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Stadt Büdelsdorf
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Feuerwehr informierst. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die die Feuerwehr in dieser Region hat. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Teamdynamik wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Position zu erfahren.