Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrer Selbstbestimmung und sozialen Teilhabe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams im "Pink Projekt" für ambulante Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, attraktive Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit und bringe deine Stärken in einem kleinen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Empathie, Verantwortungsbewusstsein und ein Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: Arbeite abends mit 5 bis 15 Stunden pro Woche, später erweiterbar auf 25 bis 30 Stunden.
Für die ambulante pädagogische Betreuung erwachsener Menschen mit Behinderungen im "Pink Projekt" suchen wir Verstärkung für unser kleines Team. Du bist Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in? Du suchst eine Teilzeitstelle in den Abendstunden (zunächst 5 bis 15 Stunden je Woche in der Regel ab 16 Uhr, später auf 25 bis 30 Stunden erweiterbar)?
Du magst eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr verschiedenen erwachsenen Menschen mit Behinderung? Du kannst dich gut auf die individuellen Ziele und Bedarfe von Menschen einstellen und möchtest diese bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung und sozialer Teilhabe unterstützen? Wir bieten dir eine solche Aufgabe mit Raum, deine eigenen Stärken und Fähigkeiten einzubringen.
Du übernimmst feste Bezugsbetreuungen, für die du eigenständig Terminvereinbarungen triffst, und unterstützt die Kolleg*innen in unserem engagierten Team zudem durch Urlaubs- und Krankheitsvertretungen.
Deine Aufgaben:
- Wir erweitern unser Team für die ambulante pädagogische Betreuung unserer Klienten.
- Für die pädagogische Assistenz unserer Klient*innen wünschen wir uns:
- eine empathische und zugewandte Betreuung
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit auch in den zugehörigen administrativen Aufgaben
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B und eigener Pkw, um die Klient*innen in Barmstedt und Umgebung im Kreis Pinneberg in ihren Wohnungen aufsuchen zu können
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Raum, eigene Stärken und Fähigkeiten einzubringen
- ein kleines, sehr engagiertes Team
- eine attraktive Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE inkl. Zulagen und Sonderzahlungen
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Bewerbung: Wir freuen uns über Bewerbungen per Post an Haus Grüne Wolke, z.Hd. Frau Elahi, Austraße 19, 25355 Barmstedt oder per Mail an bewerbung@hausgruenewolke.de
Ansprechpartner für Bewerbung: Maika Elahi, Austr. 19, 25355 Barmstedt, bewerbung@hausgruenewolke.de, 04123 4229
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das "Pink Projekt" und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Projekts verstehst und teilst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur individuellen Betreuung von Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert und wie du ihre Selbstbestimmung unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung oder im sozialen Bereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du individuelle Bedürfnisse berücksichtigst.
✨Zeige Empathie und Engagement
In deinem Interview solltest du deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung unter Beweis stellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem 'Pink Projekt' und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Herausforderungen, die das Team bewältigt. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.