Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten, Reparaturen und Fahrzeugdiagnosen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Familienbetrieb mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an innovativen Technologien wie E-Mobilität in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir suchen Verstärkung für unser Werkstatt-Team! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit in einem traditionsreichen Familienbetrieb.
Ihre Aufgaben:
- Wartungsarbeiten
- Verschleißreparaturen
- Motorinstandsetzung
- Fahrzeugdiagnosen
- Unfallreparaturen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/in
- Führerschein Klasse B
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- ausgeprägtes Engagement
- Teamfähigkeit
- Interesse an neuen Technologien wie z. B. hybride Antriebe und E-Mobilität
Wir bieten:
- unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- festes, leistungsbezogenes Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Teamarbeit mit flachen Hierarchien
- freundliche und aufgeschlossene Kollegen
- Möglichkeit zur Fortbildung
- gute Erreichbarkeit mit Bahn und Bus
Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bei Marco Mohr unter info@autoservice-mohr.de. Wir freuen uns darauf, Sie näher kennenzulernen!
Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Fahrzeugmechatronik, insbesondere über hybride Antriebe und E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Unternehmen vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/in. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Wartung, Reparatur und Diagnose von Fahrzeugen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an neuen Technologien wie hybriden Antrieben und E-Mobilität darlegst. Zeige, dass du engagiert und teamfähig bist und erkläre, warum du gut ins Werkstatt-Team passt.
Führerschein Klasse B: Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte klar hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Fahrzeugdiagnosen, Motorinstandsetzungen und neue Technologien wie hybride Antriebe auffrischst, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Engagement
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit ausgeprägtem Engagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig und gewissenhaft gearbeitet hast. Dies wird deine Motivation unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Familienbetrieb wichtig ist, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Fortbildung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Weiterbildungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.