Auf einen Blick
- Aufgaben: Massagen, Lymphdrainagen und Bewegungsanleitungen in einem interdisziplinären Team durchführen.
- Arbeitgeber: Ein Rehazentrum der Deutschen Rentenversicherung Nord im Naturpark Aukrug.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur*in & med. Bademeister*in, Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Rehazentrum der Deutschen Rentenversicherung Nord und liegen mitten in dem wunderschönen Naturpark Aukrug. Für unser Team der physikalischen Therapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (39 Std / Woche).
Ihre Aufgaben:
- Abgabe von Massagen und Lymphdrainagen
- Abgabe von Wärmeanwendungen, Kryotherapie, Elektrotherapie und Bestrahlung
- Anleitung von Bewegungsbädern und Nordic-Walking Gruppen
- Teilnahme an interdisziplinären Fortbildungen und Besprechungen
- Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Masseur*in & med. Bademeister*in, Berufsanfänger sind Willkommen
- Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen und Feiertagen (ca. 9 Samstage & 2 Feiertage im Jahr)
- soziale Kompetenz, freundlicher und empathischer Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Engagement im Umfeld eines interdisziplinären Teams
- Interesse für das Tätigkeitsfeld der medizinischen Rehabilitation und für die integrierte Behandlung von somatischen und psychosomatischen Patientinnen und Patienten
- Zuverlässigkeit, selbständiges und patientenorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
- Zunächst befristeter Arbeitsvertrag für 2 Jahre
- Bezahlung nach TV-TgDRV (Entgeltgruppe 5 bei entsprechender Qualifikation)
- Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
- Bereitstellung von Dienstkleidung
- Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket
- kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter*innen
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung
- Corporate Benefits – Vorteilsportal für Mitarbeiter*innen der DRV Nord mit vielen und wechselnden Rabatten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen per E-Mail oder Post.
Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Masernimmunität notwendig. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für noch offene Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 04873-9097268 oder bewerbung@rehazentrum-aukrug.de zur Verfügung.
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Katja Staschik
Personalabteilung
Tönsheide 10
24613 Aukrug
katja.staschik@drv-nord.de
048739097268
Masseur*in & medizinische*r Bademeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur*in & medizinische*r Bademeister*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Anwendungen, die in unserem Rehazentrum angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Behandlungsmethoden hast, wie z.B. Lymphdrainagen oder Elektrotherapie.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deinen empathischen Umgang mit Patienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die in einem Rehazentrum zusammenarbeiten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in ein solches Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, auch an Samstagen und Feiertagen zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich entsprechend einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur*in & medizinische*r Bademeister*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Masseur*in & medizinische*r Bademeister*in interessierst. Zeige dein Interesse an der medizinischen Rehabilitation und an der Arbeit mit Patienten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der physikalischen Therapie gesammelt hast. Wenn du Berufsanfänger bist, erwähne Praktika oder relevante Schulungen.
Zeige soziale Kompetenz: Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du empathisch und freundlich mit Patienten umgegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch den Nachweis der Masernimmunität erwähnst, falls dies relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Massagen, Lymphdrainagen und anderen therapeutischen Anwendungen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Rehazentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Rehazentrum und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die medizinische Rehabilitation interessierst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Zentrums beiträgt.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Betone deine Bereitschaft, an Samstagen und Feiertagen zu arbeiten, sowie deine Fähigkeit, im interdisziplinären Team zu agieren. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Flexibilität und Teamarbeit gezeigt hast, können hier sehr hilfreich sein.