Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Dokumentation und Qualitätssicherung in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: ESCD GmbH ist ein führender Anbieter elektronischer Komponenten in Norddeutschland mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Elektronik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. Juli 2025 und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein starker Partner – Innovative Mitarbeiter, hochmoderne Technologien und eine konsequente Kundenorientierung – damit sind wir seit über 40 Jahren erfolgreich. Heute nimmt die ESCD GmbH eine Spitzenposition auf dem Markt der elektronischen und elektrotechnischen Komponenten in Norddeutschland ein und ist weiter auf Expansionskurs.
AUFGABEN/TÄTIGKEITEN:
- Bearbeitung der Dokumentationen von Kundendaten und Erstellung der internen Fertigungsunterlagen.
- Nacharbeiten von fehlerhaften Bauteilen und Lötstellen.
- Überwachung von Prozessen und Abläufen.
- Koordination und Aufrechterhaltung aller QM-relevanten Zertifizierungen.
- Meldung von Prozessabweichungen.
- Dokumentation der Prozessdaten zur Unterstützung stabiler Arbeitsprozesse.
VORAUSSETZUNGEN:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung, vorzugsweise in der Elektronikfertigung oder in einer vergleichbaren Branche.
- Gutes technisches Verständnis, gute Bauteilkenntnisse (SMT, THT) wünschenswert.
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und ergebnisorientiertes Arbeiten.
- Motorisches Feingefühl für Bewegungsabläufe, ergänzt durch ein ausgeprägtes technisches Vorstellungsvermögen.
- Hoher Anspruch an die Qualität der Arbeitsergebnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
DAS BIETEN WIR:
- Offene, kollegiale Unternehmenskultur, in der Engagement und Teamgeist gelebt werden.
- Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Zukunftssichere und feste Arbeitsplätze.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und freiwillige Sonderzahlungen u.A. Wellpass und Jobrad.
Interesse, dann bewirb dich jetzt!
KONTAKT FÜR BEWERBER:
Herr Matthias Warnecke
Jahnstraße 6
25541 Brunsbuettel
bewerbung@escd.net
0485287001
BEWERBUNGSFRIST BIS ZUM: 2025-07-31
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung/ QM (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung, insbesondere in der Elektronikfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von fehlerhaften Bauteilen oder die Dokumentation von Prozessen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv auf die Bedeutung von Zusammenarbeit und Austausch im QM-Prozess eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung/ QM (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESCD GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Qualitätssicherung wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Elektronikfertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ESCD GmbH passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Bauteile und Prozesse in der Elektronikfertigung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe deinen hohen Anspruch an die Qualität der Arbeitsergebnisse hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen können und bereit sind, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.