Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Grundschülern, Unterstützung bei Hausaufgaben und kreative Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Schwarzenbek bietet eine vielfältige und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness mit Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Ideen ein in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung, Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen, um Vielfalt zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Betreuung in der offenen Ganztagsschule an der Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Schwarzenbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 21 Stunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S3 TVöD.
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Bis zu 2 Regenerationstage extra
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie regelmäßige Supervisionen
- Interessierte und unterstützende Führungskräfte
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu gestalten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
- Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle über die vollständige Bearbeitung der Hausaufgaben des Tages
- Hilfestellung und Unterstützung der Kinder beim Erledigen der Aufgaben
- Beaufsichtigung und spielerische Beschäftigung der Kinder im offenen Bereich
- Begleitung der Kinder beim schulischen Mittagessen in der Mensa
- Mitwirkung an der Ferienbetreuung
Ihr Profil:
- Eine pädagogische Ausbildung und / oder Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Zeitliche Flexibilität für einen Einsatz in der Frühbetreuung (7:00- 8:30 Uhr) und Nachmittagsbereich (12-17:00 Uhr)
- Persönliches Engagement
- Kreativität, Aufgeschlossenheit, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: bewerbung@schwarzenbek.de oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die Stadt Schwarzenbek Personalangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schwarzenbek. Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dieckmann unter der Telefon-Nr. 04151/8998-411. Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Betreuung in der offenen Ganztagsschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Schwarzenbek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im pädagogischen Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du Kinder unterstützen und fördern kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in den verschiedenen Betreuungszeiten zu arbeiten. Mache deutlich, dass du sowohl in der Frühbetreuung als auch am Nachmittag zur Verfügung stehst, um deine Einsatzbereitschaft zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Schule zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie du deine Ideen einbringen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Betreuungsangebots interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Betreuung in der offenen Ganztagsschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine pädagogische Erfahrung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur offenen Ganztagsschule passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise deiner pädagogischen Ausbildung sowie etwaige Fortbildungszertifikate bei. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung fristgerecht einzureichen, entweder per E-Mail oder postalisch mit einem frankierten Rückumschlag. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der offenen Ganztagsschule anfallen. Überlege dir, wie du die Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützen und sie spielerisch beschäftigen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Gespräch deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Sei flexibel und engagiert
Betone deine zeitliche Flexibilität und dein persönliches Engagement. Die Stelle erfordert Einsätze in den frühen Morgenstunden sowie am Nachmittag, also zeige, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bring eigene Ideen ein
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir im Vorfeld kreative Vorschläge, wie du die Betreuung der Kinder gestalten würdest, und präsentiere diese im Interview.