Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Endoprothetik-Sektion und stärke die wohnortnahe Versorgung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit über 2.900 Betten und 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Firmenfitness, Bikeleasing und Zuschüsse für Jobtickets.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem professionellen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Erfahrung in Endoprothetik.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Teilzeitmodelle und gute Verkehrsanbindungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie.

WIR SIND

  • leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
  • vernetzt: über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
  • kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
  • viele: rund 2.500 Beschäftigte
  • wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
  • familienfreundlich: Teilzeitmodelle

IHRE AUFGABEN

  • Als engagierter Mitarbeiter/in, das Profil der Endoprothetik im FEK weiter zu schärfen und für die Neumünsteraner und Umgebung die wohnortnahe Versorgung zu stärken.
  • Aktuelle medizinische Entwicklungen der Endoprothetik im FEK zu etablieren.
  • Freude an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie der Studierenden.

IHR PROFIL

  • Erfahrene/r Fachärztin/arzt für Orthopädie/Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Endoprothetik.
  • idealerweise bereits Hauptoperateur/in mit Erfahrung in Minimalinvasiven Techniken, DAA bei uns etabliert als Standardzugang.
  • Souveräne Persönlichkeit mit Teamgeist und strukturierter Arbeitsweise. Promotion wünschenswert.

WIR BIETEN

  • Eine Vollzeitstelle mit dem Ziel unsere neu gegründete Sektion für Endoprothetik mitzuentwickeln und zu gestalten.
  • Tätigkeit in einem hervorragend aufgestellten Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft.
  • Arbeiten im professionellen Umfeld. Sehr gut aufgestellte Anästhesie und Intensivmedizin, ein neues Bettenhaus, kurze Entscheidungswege in der Klinik und zwischen den Abteilungen, Arbeiten in einem reibungslos funktionierenden OP ohne Leiharbeit.

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Bikeleasing
  • Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Ihre Bewerbung

Für nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie, Herr Dr. Gerrit Christian Prange unter der Tel. 04321 405-2011 (gerrit.prange@fek.de) gerne zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auch auf www.fek.de. Schwerbehinderte Bewerber(m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance. Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail an: FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH Personalabteilung Friesenstr. 11, 24534 Neumünster oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de Ansprechpartner für Bewerbung: Frau Martina Mester martina.mester@fek.de 04321/405-1104.

J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Endoprothetik zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Friedrich-Ebert-Krankenhaus und seine Sektion für Endoprothetik. Verstehe deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise gefordert sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Da die Aus- und Weiterbildung von Kollegen und Studierenden ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung beigetragen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie

Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie
Erfahrung in der Endoprothetik
Minimalinvasive Techniken
DAA (Direct Anterior Approach)
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Aus- und Weiterbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für wohnortnahe Versorgung
Fähigkeit zur Etablierung medizinischer Entwicklungen
Promotion (wünschenswert)
Patientenorientierung
Entscheidungsfreude
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Sektion Endoprothetik zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass du eine erfahrene Fachärztin oder einen erfahrenen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie bist. Hebe deine Erfahrungen als Hauptoperateur/in und deine Kenntnisse in minimalinvasiven Techniken hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Sektion Endoprothetik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung von Kolleginnen und Kollegen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine erfahrene Fachärztin oder einen erfahrenen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu minimalinvasiven Techniken und aktuellen Entwicklungen in der Endoprothetik vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Trends und Verfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Klinik sucht nach einer souveränen Persönlichkeit mit Teamgeist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Schulungen von Kollegen geschehen.

Zeige deine Leidenschaft für Aus- und Weiterbildung

Da die Stelle auch die Freude an der Aus- und Weiterbildung von Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder an Fortbildungen teilgenommen hast.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit den Werten und der Struktur der Klinik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision der Klinik verstehst und bereit bist, zur Stärkung der wohnortnahen Versorgung beizutragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie
JOBS.sh
J
  • Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) der Sektion Endoprothetik in der Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>