Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Durchführung von Anästhesieverfahren und Patientenbetreuung auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Klinikum Nordfriesland bietet eine moderne und familiäre Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie oder kurz vor Abschluss der Facharztausbildung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzbezeichnung für Notfall- und Intensivmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Durchführung von Allgemein- und regionalen Anästhesieverfahren mit modernen Geräten und nach aktuellen Standards.
- Die Betreuung der Patienten auf unserer interdisziplinären Intensivstation.
- Beteiligung an der Besetzung des hiesigen Notarztstandortes.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt für Anästhesie oder stehen kurz vor der Beendigung der Facharztausbildung.
- Sie haben Spaß an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Studierenden.
- Sie sind an der Mitwirkung der Leitung eines jungen familiären Teams interessiert.
Ihre Vorteile:
- Zielgerichtete und strukturierte Personalentwicklung.
- Eine familienfreundliche Arbeitgeberkultur.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Betriebsnahe Kindertagesstätten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Führungskräfteentwicklung mit Coaching- & Workshop-Angeboten.
- Das Nah.SH-Jobticket für günstige Mobilität.
- Eine zukunftssichere tarifliche Vergütung (TVöD/ TV Ärzte).
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass.
Das ist uns wichtig: Augenhöhe. Die Abteilung ist sowohl im OP wie auch auf der Intensivstation mit modernster Technik ausgestattet. Es werden sämtliche gängigen Narkoseverfahren ausgeübt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt am Standort Husum über 10 – 12 Betten. Sie steht unter anästhesiologischer Leitung und wird mit einem Schichtdienst besetzt. Wir bieten die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung für Notfall- und Intensivmedizin.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Chefärztin der Anästhesie, Frau Andrea Magaard, unter der Tel. 04841 660-1664, zur Verfügung. Wir freuen uns auf den ersten Kontakt mit Ihnen. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Kontakt: karriere@klinikum-nf.de
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Gabriele Drescher
Ansprechpartner für Bewerbung: Frau Gabriele Drescher
Personalabteilung
karriere@klinikum-nf.de
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Teamdynamik und die Weiterbildungsmöglichkeiten überlegst. Zeige, dass du an der Entwicklung des Teams interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Social-Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Interagiere mit unseren Beiträgen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Studierenden beitragen kannst.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Kontaktinformationen in deiner Bewerbung korrekt sind. Dies umfasst sowohl deine eigenen Kontaktdaten als auch die der Ansprechpartnerin, Frau Gabriele Drescher, für Rückfragen oder die Einreichung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Notfallmedizin und Intensivpflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Weiterbildung
Da die Stelle auch die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Lehre zeigst. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team unterstützen und zur Entwicklung junger Ärzte beitragen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem familiären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Nordfriesland und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in diese einfügen kannst. Dies zeigt dein echtes Interesse an der Position und dem Arbeitgeber.