Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Tagesgäste in einem bunten Team.
- Arbeitgeber: AWO Servicehaus in Ellerbek setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Altenpfleger und Empathie für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Wir haben noch einen Platz frei: Für unser schönes AWO Servicehaus in Ellerbek suchen wir für unsere Tagespflege mit ca. 19 Tagesgästen, gerne ab sofort Pflegehelfer in der Tagespflege unbefristet (m/w/d) in Teilzeit mit 20-30 Stunden.
Aufgaben und Verantwortungsbereich:
- Intensive Beziehungen mit langjährigen und neuen Tagesgästen und einem bunten Team
- Planung und Umsetzung der Pflege und Betreuung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Förderung der Zufriedenheit und Lebensqualität
- Enge Zusammenarbeit mit den pflegenden Angehörigen und Bezugspersonen
Voraussetzungen:
- Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit
- Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)
- Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen
- Erfahrungen und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Wir bieten Ihnen:
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- einen Zuschuss zum Jobticket - auch als Deutschlandticket - damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
- Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
- Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. So, es ist Zeit sich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Lange, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Ansprechpartner für Bewerbung: Frau Friederike Stolte, Recruiting, Referentin Recruiting, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel, friederike.stolte@awo-sh.de, 04315114505
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in in der Tagespflege (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Geduld zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Tagespflege. Erkläre, warum dir die Förderung der Lebensqualität älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Zufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in in der Tagespflege (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Ansprache: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Verwende den Namen der Ansprechpartnerin, Frau Friederike Stolte, um einen direkten Bezug herzustellen.
Motivation und Persönlichkeit: Betone in deinem Anschreiben deine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen sowie deine Empathie und Geduld. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst und dich für soziale Gerechtigkeit einsetzen möchtest.
Relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Altenpflege und insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick ab. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du mit den Bedürfnissen und Emotionen von älteren Menschen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die AWO
Mach dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Tagespflege und den spezifischen Herausforderungen, die die Einrichtung hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Tagesgäste beizutragen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Arbeit in der Tagespflege oft unvorhersehbar ist, betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.