Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und Behandlungspflege in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Aktiv Leben - Aktiv Pflegen ist ein wachsendes Unternehmen im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, sichere Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer empathischen Gemeinschaft, die Menschen hilft und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflege oder Medizin, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne IT-gestützte Dokumentation inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegehelferin (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Spritzenschein in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Individuelle Grundpflege und Grundversorgung
- Umsetzung von Expertenstandards
- Unterstützung bei Behandlungspflege
- Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Maßnahmen
- Eigenverantwortliche Pflegedokumentation
- Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen
- Kooperation im Pflegeprozess
Voraussetzung
- Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz, Medizinischen Fachangestellte oder Alten- und Krankenpflegehelfer mit Spritzenschein (m/w/d)
- Empathie und Freude im Umgang mit Menschen
- Organisationstalent, Teamgeist, Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
- Aufgeschlossenheit und hohe soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer Wachstumsbranche
- intensive Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen möglich
- Mobile Datenerfassung und IT-gestützte Pflegedokumentation
Starten Sie durch und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Pflegehelferin (m/w/x) mit Zusatzqualifikation Spritzenschein in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelferin (m/w/x) mit Zusatzqualifikation Spritzenschein in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des Spritzenscheins verstehst und wie du diese Qualifikation in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Empathie und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Expertenstandards in der Pflege. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Dokumentation in der Pflege zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Wichtigkeit von Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein in der Pflegedokumentation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelferin (m/w/x) mit Zusatzqualifikation Spritzenschein in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegehelferin mit Spritzenschein wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze die Bewerberfunktion in der Anzeige, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege und wie du mit Herausforderungen im Pflegealltag umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patienten umgehst und ihre Bedürfnisse erkennst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege unerlässlich ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.