praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)
Jetzt bewerben
praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)

praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher/in und arbeite mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Eckernförde bietet eine praxisintegrierte Ausbildung in einer modernen Kita.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch ein erfahrenes Team und regelmäßige Anleitergespräche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie ein Praktikum oder FSJ erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 9. Oktober 2023 einreichen.

Die Stadt Eckernförde bietet zum 1. August 2024 in der Kindertagesstätte Püschenwinkel eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher - „PiA“- (m/w/d) in Kooperation mit dem BBZ Rendsburg an. Die Kita Püschenwinkel verfügt über 70 Plätze für Kinder von einem bis sechs Jahren in drei Elementar- und einer Krippengruppe. Das pädagogische Team besteht derzeit aus elf Kolleginnen und Kollegen. Hinzu kommt je eine PiA- und eine FSJ-Stelle.

Aufgabengebiet: Mit dem Eintritt in das dritte Ausbildungsjahr ist die Auszubildende/der Auszubildende anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA). Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im ersten Jahr an einem Tag in der Kindertagesstätte Püschenwinkel und der theoretische Teil an vier Tagen im BBZ Rendsburg. Im zweiten Ausbildungsjahr sind es zwei praktische und drei theoretische Tage und im dritten Ausbildungsjahr drei praktische und zwei theoretische Tage.

Anforderungsprofil:

  • mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur oder Fachhochschulreife und ein einjähriges Praktikum, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst (jeweils in Vollzeit)
  • Freude an wertschätzendem und verantwortungsvollem Umgang mit Kindern

Wir bieten:

  • einen Ausbildungsplatz in einem qualifizierten und erfahrenen Team
  • Unterstützung und Anleitung in praktischen, theoretischen und persönlichen Arbeitsfeldern durch regelmäßige Anleitergespräche, Teambesprechungen und Supervisionen
  • ein Ausbildungskonzept, in dem der Schwerpunkt im ersten Jahr auf dem Schulunterricht liegt und sich dann auf die Praxistage verlagert

Interesse geweckt? Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleichen Einstellungsvoraussetzungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis einer allgemeinbildenden Schule) bis zum 9. Oktober 2023 digital an sabine.rothe@stadt-eckernfoerde.de oder an Stadt Eckernförde, - Hauptamt -, Rathausmarkt 4 - 6, 24340 Eckernförde.

praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d) Arbeitgeber: JOBS.sh

Die Stadt Eckernförde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher in einem engagierten und erfahrenen Team bietet. Mit einem klar strukturierten Ausbildungskonzept und regelmäßiger Unterstützung durch Anleitergespräche und Supervisionen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in einer modernen Kindertagesstätte, die Raum für kreative Ideen und individuelle Entfaltung lässt.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kindertagesstätte Püschenwinkel und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Kindern, um deine Erfahrungen und deine Begeisterung für den Beruf zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Erziehern oder Auszubildenden in der Region. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung interessierst und was du dir davon erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Pädagogisches Geschick
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Eckernförde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Eckernförde und die Kindertagesstätte Püschenwinkel informieren. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Ziele in der Ausbildung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 9. Oktober 2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Einstellung und deinem Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir, welche Werte dir wichtig sind und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Informiere dich über die Kindertagesstätte Püschenwinkel und ihre pädagogischen Konzepte. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut zur Einrichtung passt.

praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher -\"PiA\"- (m/w/d)
JOBS.sh
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>