Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Prüfen von Kraftfahrzeugen und Erstellung von Gutachten.
- Arbeitgeber: Klein, flexibel und aufstrebend in Husum, Partner für Kunden in Nordfriesland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Büro.
- Warum dieser Job: Flache Hierarchien, familiäres Klima und spannende Aufgaben im KFZ-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Führerscheinklassen erforderlich.
- Andere Informationen: Spaß an der Arbeit und Umgang mit Menschen ist wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein kleines, flexibles und aufstrebendes Unternehmen in Husum. Als unabhängige KFZ-Prüfstelle der KÜS verstehen wir uns als Partner unserer Kunden in ganz Nordfriesland. Wir sind ein Team, mit flachen Hierarchien und familiärem Arbeitsklima.
Die Aufgaben sind:
- Eigenständiges Prüfen von Kraftfahrzeugen & Arbeitsmitteln
- Prüfen von Fahrzeugen aller Art gem. §29 StVZO (Hauptuntersuchungen)
- Durchführung von Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung an Arbeitsmitteln (ehemals UVV)
- Gutachtenerstellung für historische Fahrzeuge
- Überprüfung von Flüssiggasanlagen in Kraftfahrzeugen sowie an Campingfahrzeugen
- Technische Änderungen am Fahrzeug
- Kundenakquise
- Erstellung von Kfz - Schadengutachten
Sie sind ausgebildeter Prüfingenieur für Kraftfahrzeugtechnik. Anforderung ist eine bestandene Weiterbildung zum Prüfingenieur für Kraftfahrzeugtechnik oder Sie möchten sich weiterbilden lassen zum Prüfingenieur - Bei uns möglich!
Folgende Anforderungen sind dafür erforderlich:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
- Besitz aller Führerscheinklassen (Ausgenommen Bus - Klasse D), fehlende Führerscheinklassen können auch während der Weiterbildung erlangt werden
- Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, wäre eine vorherige abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Bereich
- Gegebenenfalls Ausbildung zum KFZ – Sachverständigen
- Spass an der Arbeit und im Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- Einen festen, unbefristeten Arbeitsvertrag
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Attraktive Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Sachverständigen für KFZ-Schäden
- Moderne Arbeitsstätte mit tollem Büro und ausreichend Kaffee
Bewerben Sie sich jetzt! Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie nicht Kontakt aufzunehmen. Bei Fragen rufen Sie gerne an oder schicken Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per E-Mail direkt an: info@mark-lohner.de
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur (m/w/d) für Kraftfahrzeugtechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Prüfingenieuren und Fachleuten aus der KFZ-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kraftfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position als Prüfingenieur zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Prüfingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur (m/w/d) für Kraftfahrzeugtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Husum. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüfingenieur für Kraftfahrzeugtechnik hervorhebt. Betone insbesondere dein Studium im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die eigenständige Prüfung von Kraftfahrzeugen bist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Aspekte der Kraftfahrzeugtechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Prüfmethoden und gesetzliche Vorgaben zu erläutern, die für die Position relevant sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Prüfingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zum Prüfingenieur und anderen Qualifikationen. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.