Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder im Hort.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oldenswort bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lernumgebung und fördere die Entwicklung von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.06.2025 per E-Mail oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den neu einzurichtenden Hort suchen wir, die Gemeinde Oldenswort, zum 01.09.2025 eine*n staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d). (Vollzeit; bis zur EG S 8a, unbefristet)
Die Aufgaben sind:
- Du trägst die Verantwortung für die Sicherheit während der Betreuungszeiten
- Du schaffst eine Atmosphäre, in der sich die Schüler wohlfühlen
- Du förderst ein positives soziales Miteinander
- Du hilfst den Kindern bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben, unterstützt sie aber auch in der selbständigen Erledigung ihrer Aufgaben
- Planen und organisieren von vielfältigen Aktivitäten
- Enger Austausch mit Lehrern und Eltern über die Entwicklung der Kinder
- Deine Hauptarbeitszeit liegt in den Nachmittagsstunden
- Betreuung der Kinder in den Ferienzeiten
Das Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. anerkannte*n Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Rechtschreibkenntnisse und eine gute Grundbildung in Mathematik
- Kommunikationsfreudigkeit
- Gute Beobachtungsgabe
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie zwei zusätzlicher Regenerations- und Umwandlungstage (Bestimmungen des TVöD SuE)
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD SuE incl. Zulage
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- eine sichergestellte Urlaubs- und Krankheitsvertretung
- E-Bike-Leasing über den Anbieter Lease A Bike
- Zusatzversicherung in der VBL
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.06.2025 per E-Mail an Bewerbungen@amt-eiderstedt.de oder per Post an die Gemeinde Oldenswort Der Bürgermeister Welter Straße 125836 Garding.
Für Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kindergartens, Frau Binz, – Tel.: 04864/717.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (bitte Nachweis beifügen) werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Oldenswort, den 30.05.2025 Gemeinde Oldenswort - Der Bürgermeister - Bernd Pauls
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Oldenswort und deren Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher*in zu nennen. Überlege dir, wie du eine positive Atmosphäre schaffen und das soziale Miteinander fördern kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfreudigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Beobachtungsgabe zu demonstrieren. Sprich über spezifische Situationen, in denen du Kinder erfolgreich unterstützt hast, und wie du ihre Entwicklung gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im pädagogischen Bereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie dein Abschlusszeugnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Erzieher*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du eine sichere und angenehme Atmosphäre für die Kinder schaffen kannst und welche Aktivitäten du planen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Lehrern und Eltern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfreudigkeit unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Beobachtungsgabe hervor
Die Fähigkeit, das Verhalten und die Bedürfnisse der Kinder zu beobachten, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Beobachtungsgabe eingesetzt hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Frage nach den Werten der Gemeinde
Zeige Interesse an der Gemeinde Oldenswort und ihren Werten. Stelle Fragen dazu, wie sie die Betreuung der Kinder gestalten und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.