Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in Krippe, Elementar- und Hortbereichen.
- Arbeitgeber: KiTa HU ist ein engagierter Träger von zehn Kindertageseinrichtungen in Henstedt-Ulzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Kinder fördert und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail willkommen, weitere Infos auf unserer Homepage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie in unser Team und werden Sie ein Teil von uns! Es wird Zeit, dass wir uns kennenlernen!
Der Eigenbetrieb KiTa HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, Träger von zehn Kindertageseinrichtungen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung: staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) für den Krippen-, Elementar- und/oder Hortbereich (in Voll- oder Teilzeit / befristet oder unbefristet).
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter: www.henstedt-ulzburg.de/EBK-Stellenangebote.html
Die Bewerbung richten Sie vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung-kita@h-u.de
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Jan Schmelmg (pädagogischer Betriebsleiter), Tel. 04193/963-390.
Henstedt-Ulzburg
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der KiTa HU. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das pädagogische Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die KiTa und deren Team zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern während des Vorstellungsgesprächs. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Eigenbetrieb KiTa HU und die verschiedenen Kindertageseinrichtungen. Besuche die Webseite www.henstedt-ulzburg.de/EBK-Stellenangebote.html, um mehr über die Philosophie und die Angebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als staatlich anerkannte/r Erzieher/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Erzieher/in auszeichnet. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse bewerbung-kita@h-u.de. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den Eigenbetrieb KiTa HU und die verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher/innen fragen.