Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe
Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe

Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe

Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Gebäuden und Spielplätzen in Krempe.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Krempe bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Tarifvergütung und Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Winter- und Wochenenddiensten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Die Stadt Krempe sucht zum 01.11.2025 für den städtischen Bauhof eine*n Stadtarbeiter*in (m/w/d).

Das erwartet Sie:

  • Unterhaltung und Pflege der Liegenschaften, Gebäude, Anlagen und Grünflächen der Stadt und des Schulverbandes
  • Baumschnitt
  • Betreuung der Kinderspielplätze in der Stadt
  • Winterdienst in der Stadt
  • Pflege der Sportanlagen
  • Grundstückspflege inkl. Winterdienst

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf.
  • Einsatzbereitschaft, eine selbstständige Arbeitsweise und körperliche Belastbarkeit.
  • Bereitschaft zu Winter- und Wochenenddienstzeiten sowie zu Arbeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und Rufbereitschaft.
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse BE bzw. 3 (alt)

Wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich wären:

  • eine Motorsägenausbildung (Fachkunde für die Durchführung von gefährlichen Baum-arbeiten mit der Motorsäge gemäß VSG 4.2 der Gartenbau Berufsgenossenschaft oder Gleichwertiges).
  • die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Krempe.

Nach Ablauf der Probezeit wird erwartet, dass der Wohnsitz in angemessener Entfernung zum Dienstort genommen wird.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe in einem motivierten und dynamischen Team.
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 5) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das klingt interessant? Dann senden Sie uns bitte bis zum 15.06.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu: bewerbungen@amt-krempermarsch.landsh.de

Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Bauhofleiter, Herr Wohlert (Telefon: 0151 505 89 146), gern zur Verfügung.

Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich gerne an Henrike Hahn vom Amt Krempermarsch (Telefon: 04824 3890-33; Mail: h.hahn@amt-krempermarsch.landsh.de)

Die Stadt Krempe fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für Schleswig-Holstein werden berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner für Bewerbung: Werner Wohlert, Bauhof Krempe, 0151 50589146

J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Krempe und den Bauhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt kennst, insbesondere im Hinblick auf die Pflege von Grünflächen und Sportanlagen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Jobs oder Projekten nennen, wo du unter Druck gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Wenn du eine Motorsägenausbildung hast, erwähne dies unbedingt! Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein großer Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Professionalität in der Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Krempe. Dies kann nicht nur deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an der Gemeinschaft und an verantwortungsvoller Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe

Handwerkliche Fähigkeiten
Körperliche Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Fahrerlaubnis Klasse BE oder 3
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kenntnisse in der Pflege von Grünflächen
Erfahrung im Winterdienst
Motorsägenausbildung (wünschenswert)
Bereitschaft zur Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine körperliche Belastbarkeit, da dies wichtige Anforderungen sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stadt Krempe passen. Erwähne auch deine Bereitschaft zu Winter- und Wochenenddiensten.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle als Stadtarbeiter*in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Einsatzbereitschaft

Die Stadt Krempe sucht jemanden, der bereit ist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone in deinem Interview deine Flexibilität und Bereitschaft, Winter- und Wochenenddienste zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines motivierten und dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Stadt Krempe

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen, mit denen der Bauhof konfrontiert ist, und bringe deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe
JOBS.sh
J
  • Stadtarbeiter*in (gn) für den Bauhof Krempe

    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>