Auf einen Blick
- Aufgaben: Studierende lernen in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und sammeln praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Nordfriesland bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und Unterstützung bei der technischen Ausstattung für das Studium.
- Warum dieser Job: Ein duales Studium mit guten Übernahmechancen und der Möglichkeit, einen Bachelor-Abschluss zu erlangen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bachelor of Arts des Studiengangs Public Administration/ Allgemeine Verwaltung werden in allen Fachbereichen, Fachdiensten und Abteilungen des Kreises Nordfriesland eingesetzt. Das Aufgabenspektrum reicht von Controlling, Rechtsfragen, Bau- und Umweltbelangen, Ordnungsverwaltung, Sozialer Sicherung, Personalwesen bis hin zur Gremienarbeit.
Während des 3-jährigen Studiums an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz werden die Studierenden an zahlreiche Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht. Der Bachelor-Studiengang besteht zu 2/3 aus Studien- und zu 1/3 aus Praxisphasen. Das Studium erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Dieses Beamtenverhältnis wird für die Dauer des Studiums begründet und setzt voraus, dass die Bewerberinnen und Bewerber die persönliche Eignung besitzen, insbesondere:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- die erforderliche gesundheitliche Eignung
- die Gewähr dafür bieten, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten ( § 7 Beamtenstatusgesetz)
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen dualen Studium wird der Hochschulgrad »Bachelor of Arts« verliehen und somit auch die Befähigung festgestellt, in einem Beamtenverhältnis in einer Landes- oder Kommunalverwaltung für höherwertige Tätigkeiten eingesetzt zu werden.
Voraussetzungen:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Europäischen Mitgliedsstaates
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- Anwärterbezüge nach dem Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein in Höhe von zurzeit 1.544,56 € brutto
- gute Übernahmechancen
- ein vielfältiges Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der technischen Ausstattung für das Studium
- Gesundheitsmanagement (Firmenfitness, EGYM Wellpass & Betriebssport)
- Bezuschussung des Jobtickets
Die Einstellungstests sind für Ende Juli/Anfang August 2025 vorgesehen, die Vorstellungsgespräche für die 40. KW in 2025. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen bitte ich bis zum 30.06.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und Abteilungen des Kreises Nordfriesland. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs Public Administration in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich optimal auf das Studium und die damit verbundenen Aufgaben vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Einstellungstests vor, indem du dich mit den typischen Inhalten und Formaten vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, da sie für die Arbeit in der Verwaltung besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Nordfriesland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Kreis Nordfriesland informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Aufgabenbereiche und die Werte der Verwaltung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Studium der Public Administration interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die allgemeine Hochschulreife, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Es ist wichtig, dass du dich über die Struktur und die Aufgaben der Kommunalverwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche hast, in denen du eingesetzt werden könntest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend in der öffentlichen Verwaltung. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Begeisterung für den Studiengang und die Arbeit in der Verwaltung zu zeigen. Lass deine Motivation durchscheinen und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von dem Studium erhoffst.