Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tischlerwerkstatt und unterstütze die Betriebsleitung bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gebr. Schütt KG ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Bauunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Bauprojekten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung zum Tischlermeister oder Techniker und bringst Berufserfahrung mit.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsvorsorge und E-Bike Leasing sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gebr. Schütt KG ist ein seit über 130 Jahren familiengeführtes, europaweit agierendes Bauunternehmen der Hochbaubranche mit erstklassigen Referenzen. Mit unseren rund 200 Mitarbeitern bieten wir unseren Privat- und Gewerbekunden von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe maßgeschneiderte, wirtschaftliche Komplettlösungen aus einer Hand. Vom mehrgeschossigen Wohnungsbau über energieeffiziente Gewerbeanlagen in Hybridbauweise bis zu großen Logistikimmobilien – wir planen, entwickeln und bauen für die Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte und zuverlässige Tischlermeister oder Techniker aus dem Bereich Holztechnik (m/w/d).
Ihr Aufgaben:
- Leitung der Tischlerwerkstatt
- Unterstützung der Betriebsleitung
- Erstellung von Werkszeichnungen
- Mitwirken in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Gestalten der stationären Werkstatt (Maschinenpark)
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie haben Ihre Ausbildung zum Tischlermeister oder Techniker im Bereich Holztechnik erfolgreich abgeschlossen und haben bereits Berufserfahrung
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B, gerne BE
- Sie sind (körperlich) belastbar und behalten auch in Stresssituationen den Überblick
- Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, handwerkliches Geschick und eine selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Beständigkeit: einen sicheren, unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit Tradition
- Teamwork: wir sind ein aufgeschlossenes, motiviertes Team mit flachen Hierarchie-Strukturen und kurzen Entscheidungswegen
- interessante und herausfordernde, spannende Projekte
Persönlichkeit und Weiterbildung:
- Schulung und Weiterbildung (z.B. internes Schulungsprogramm, Talentförderung)
- Wertschätzung und Verantwortung
Work-Life:
- eine leistungsgerechte, tarifgebundene Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, umfassende Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge)
- Teilnahme an unserem Bonussystem
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr und freie Tage an Weihnachten und Silvester
Gesundheit und Fitness:
- betriebsinterne Gesundheitsvorsorge mit Gesundheitsbonus
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- E-Bike Leasing oder Egym-Wellpass
Interesse geweckt? Möchten Sie ein Teil unseres erfolgreichen Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post z. H. Andrea Schröder oder direkt per E-Mail an bewerbungen@schuett-holzbau.de.
Tischlermeister (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischlermeister (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Gebr. Schütt KG zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Tischlermeister-Position zu erhalten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Tischlermeister zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und Herausforderungen gemeinsam meisterst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Gebr. Schütt KG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischlermeister (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. Schütt KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Tischlermeister oder Techniker im Bereich Holztechnik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Werkstattleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gebr. Schütt KG arbeiten möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Bereich Holztechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Tischlerwerkstatt und zur Erstellung von Werkszeichnungen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Persönliche Stärken hervorheben
Bereite eine kurze Selbstpräsentation vor, in der du deine Zuverlässigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine selbstständige Arbeitsweise betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position des Tischlermeisters besonders wichtig.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Teamklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.