Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Abrechnung und berate Patienten in einer dynamischen Zahnarztpraxis.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schichtdienst und die Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Übernahme aller Aufgaben im Bereich Abrechnung
  • Erstellung von Plänen und ggf. Beratung und Aufklärung von Patienten

Voraussetzungen

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung für die oben genannte Stelle oder kannst einschlägige Berufserfahrung vorweisen
  • Dich kennzeichnet ein hohes Maß an Flexibilität, erkennst die Vorteile der Arbeit im Schichtdienst und Du arbeitest gerne im Team
  • Du hast kein Problem damit auch gelegentlich mal am Wochenende einzuspringen, denn du weißt auch einen freien Ausgleichstag zu nutzen.
  • Du bist als Berufseinsteiger ebenso willkommen wie als Berufserfahrene/r!
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Zahnarztpraxis, indem du dich über deren Dienstleistungen und Philosophie informierst. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zu betonen, auch am Wochenende zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Praxen flexible Arbeitszeiten benötigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)

Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenberatung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Softwareprogrammen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Stressresistenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich der Zahnmedizin. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) passen.

Flexibilität betonen: Da Flexibilität und die Bereitschaft zum Schichtdienst wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Teamarbeit hervorheben: Erwähne konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Stelle von Bedeutung ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Zahnarztpraxis reizt. Gehe auch darauf ein, wie du den Ausgleichstag schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf die Abrechnungsfragen vor

Da die Stelle im Bereich Abrechnung ist, solltest du dich mit den gängigen Abrechnungsmodalitäten und -systemen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Die Praxis sucht jemanden, der flexibel ist und auch bereit ist, im Schichtdienst zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagiert hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Patientenberatung vorbereiten

Ein Teil deiner Aufgaben wird die Beratung und Aufklärung von Patienten sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten kommuniziert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)
JOBS.sh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) für den Bereich Abrechnung (gn)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>