Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere CNC-Maschinen und bearbeite Werkstücke eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Fachbetrieb für Zerspanungstechnik in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 10% Spätschichtzulage, 30% Überstundenvergütung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines soliden Unternehmens mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen telefonisch oder per E-Mail willkommen!
Wir sind ein Fachbetrieb für Zerspanungstechnik im Zentrum von Schleswig-Holstein und suchen Sie als erfahrenen CNC-Fräser (Heidenhain-/Siemenssteuerung) m/w/d.
Ihre Aufgaben:
- Einrichten der Maschinen
- Fertigung und Kontrolle von Werkstücken
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
- Berufserfahrung oder frisch abgeschlossene Ausbildung
- Programmieren der Maschinen und Bearbeiten von Werkstücken in Eigenverantwortung
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine unbefristete Beschäftigung in einem soliden und erfolgreichen Unternehmen
- Arbeiten in einem 2-Schicht-System, mit einer Zulage von 10 % für die Spätschicht
- Überstunden werden mit einer Zulage von 30 % vergütet
- Sonderleistungen wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersversorgung
Sollten Sie sich angesprochen fühlen - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker-CNC Frästechnik (Heidenhain-/Siemenssteuerung) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Ausbildern, die dir möglicherweise wertvolle Informationen über die Firma geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Maschinen und Steuerungen (Heidenhain und Siemens) auseinandersetzt. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für die Technik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Zerspanungstechnik. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten im Programmieren und Einrichten von CNC-Maschinen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker-CNC Frästechnik (Heidenhain-/Siemenssteuerung) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fachbetrieb für Zerspanungstechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als CNC-Fräser zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten im Programmieren von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Stärken ein, wie das Einrichten und Bearbeiten von Werkstücken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Frästechnik und der Heidenhain-/Siemenssteuerung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über das Programmieren und Einrichten von Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Werkstücke bearbeitet oder Maschinen eingerichtet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und professionelle Erscheinung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.