Auf einen Blick
- Aufgaben: Collaborate with teams to optimize financial and operational results.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company shaping the digital future with quality and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great employee perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact by driving strategic initiatives in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business or related field; experience in controlling preferred.
- Andere Informationen: Work in a modern office located centrally in Frankfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Businesspartner (m/w/d) Controlling
Michael Page – Germany Frankfurt am Main, Deutschland
Gepostet vor 1 Tag
Festanstellung
Competitive
Firmenprofil
Unser Mandant ist ein führendes Technologieunternehmen, das innovative Lösungen für die digitale Zukunft entwickelt. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen steht unser Kunde für Qualität, Nachhaltigkeit und Fortschritt.
Aufgabengebiet
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, insbesondere Vertrieb, Produktion und Entwicklung, zur Optimierung finanzieller und operativer Ergebnisse
- Erstellung von Budgets, Forecasts und Abweichungsanalysen, um proaktive Steuerungsmaßnahmen zu ermöglichen
- Aufbereitung und Präsentation von finanziellen Analysen und KPIs für die Geschäftsleitung
- Identifikation von Effizienzpotenzialen in bestehenden Prozessen und Mitwirkung an deren Umsetzung
- Betreuung von Technologie- und Innovationsprojekten, einschließlich Rentabilitätsberechnungen und Risikobewertung
- Schnittstellenfunktion zwischen Controlling, Accounting und operativen Einheiten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen
- Mehrjährige Erfahrung im Controlling idealerweise als Businesspartner
- Fundierte Kenntnisse in der Finanzplanung, Budgetierung und im Reporting; sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und BI-Tools
- Hervorragendes Zahlenverständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich darzustellen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Vergütungspaket
- Möglichkeit, strategische Impulse zu setzen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten
- Arbeiten in einem modernen, dynamischen und technologieorientierten Unternehmen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungsmodell
- Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen und ein modernes Büro in zentraler Lage im Raum Frankfurt.
#J-18808-Ljbffr
Businesspartner (m/w/d) Controlling - Michael Page - Germany Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers
Kontaktperson:
Jobs via eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Businesspartner (m/w/d) Controlling - Michael Page - Germany
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die strategische Rolle des Controllings in einem Technologieunternehmen hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Sei bereit, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du finanzielle Analysen durchgeführt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Businesspartner (m/w/d) Controlling - Michael Page - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Michael Page und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Businesspartners im Controlling. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen im Controlling sowie deine Kenntnisse in Finanzplanung und Reporting deutlich macht. Nutze aktive Formulierungen und quantifiziere Erfolge, wo immer möglich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Rolle als Businesspartner im Controlling dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Budgets erstellt, Forecasts durchgeführt oder Abweichungsanalysen vorgenommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling-Bereich des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.