Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die unternehmensweite Data Governance und verbessere die Datenqualität.
- Arbeitgeber: Innovativer Akteur mit starkem gesellschaftlichem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 100% Remote-Option, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Kenntnisse in Datenmodellierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein innovativer Akteur mit gesellschaftlichem Engagement.
Aufgaben
- Hauptverantwortung für die unternehmensweite Data Governance
- Durchführung von Datenarchitekturprojekten
- Vorantreiben der Datenqualität in den einzelnen Fachbereichen sowie die Einhaltung erstellter Standards
- Management und Klassifizierung der Daten, um so aktiv die Anbindung eines Azure-Datalakes zu unterstützen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik o.Ä.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Datenmodellierung und Datenbankmanagementsysteme
- Erfahrungen in Informations- und Stammdatenmanagement von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse
Benefits
- 39h Woche
- 30 Tage Urlaub sowie Rosenmontag, Heiligabend & Silvester zusätzlich frei
- Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenkasse uvm.
- Flexible Remote-Option von 80-100%
Data Governance Manager mit bis zu 100% Remote-Option (m/w/d) - remote Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers
Kontaktperson:
Jobs via eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Governance Manager mit bis zu 100% Remote-Option (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenmanagement und Governance zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Governance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenarchitektur und Datenqualität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Manager mit bis zu 100% Remote-Option (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenmodellierung und Datenbankmanagementsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Data Governance Managers bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Informations- und Stammdatenmanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Governance Managers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Governance Managers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenarchitekturprojekte geleitet oder die Datenqualität verbessert hast.
✨Kenntnisse über Datenmanagementsysteme
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über Datenmodellierung und Datenbankmanagementsysteme hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im Informations- und Stammdatenmanagement zu erläutern.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Data Governance oder wie das Unternehmen die Datenqualität sicherstellt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, um die Einhaltung von Standards in verschiedenen Fachbereichen zu fördern.