Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Wertschöpfungsketten und entwickle steuerliche Verrechnungspreissysteme.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Netzwerk, das Unternehmen in verschiedenen Branchen berät.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen für internationale Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht, idealerweise mit praktischen Erfahrungen.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und vielfältige Karriereperspektiven warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volkswirt / Betriebswirt / Jurist als (Junior) Consultant Global Transfer Pricing (w/m/d) KPMG Köln, Deutschland
Als (Junior) Consultant (w/m/d) Global Transfer Pricing begleitest Du gemeinsam mit Deinem interdisziplinären Team aus dem Bereich Global Transfer Pricing Services die Beratung multinationaler Großkonzerne sowie mittelständischer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Entwicklung, Umsetzung und Verteidigung von (steuerlichen) Verrechnungspreisstrategien.
Deine Aufgaben:
- Wertschöpfung im Blick: Du analysierst Wertschöpfungsketten und unterstützt dein Team bei der steuerlichen Umsetzung von Veränderungen.
- Balance zwischen Steuern & Strategie: Du entwickelst Verrechnungspreissysteme, die sowohl steuerlichen Rahmenbedingungen als auch den Anforderungen der Unternehmenssteuerung gerecht werden.
- Liquidität steuern, Wachstum ermöglichen: Du konzipierst konzerninterne Finanzierungstransaktionen in enger Zusammenarbeit mit Treasury- und Steuerabteilungen.
- Steuerliche Strategien smart weiterdenken: Du erkennst Optimierungspotenziale und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen, die steuerliche, rechtliche und ökonomische Aspekte sowie Digitalisierungsanforderungen berücksichtigen.
- Analyse trifft Präzision: Du führst ökonomische, ökonometrische und (steuer-)rechtliche Analysen durch, um die Gewinnabgrenzung zwischen Konzerngesellschaften zu optimieren.
- Daten, Fakten, Lösungen: Du erstellst Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie fundierte Gutachten zu komplexen Verrechnungspreisfragen.
- Zusammenarbeit & Wachstum: Du arbeitest bei allen Themen eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen, profitierst von ihrem Wissen und erhältst gezielte Unterstützung für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Volkswirtschaftslehre / Economics, Finanzwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder mit einer Promotion aus einem der genannten Bereiche.
- Erste praktische Erfahrungen idealerweise durch ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in den Bereichen Controlling, Strategie, Volkswirtschaftslehre, Finanzprozesse, Digitalisierung, Treasury, Banking, Recht und/oder Steuern.
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise: Du interessierst Dich für die analytische und strukturierte Bearbeitung von komplexen, internationalen und wirtschaftlichen Sachverhalten.
- Sprachkenntnisse & Teamfähigkeit: Du beherrscht Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau und überzeugst mit Teamfähigkeit sowie ausgeprägter Kommunikationsstärke.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Du magst es, Dich aktiv in Projektteams einzubringen und Dir fällt es leicht, Dich auf neue Gegebenheiten einzulassen. Gleichzeitig unterstützen wir Dich mit flexiblen Arbeitsmodellen, die Dir ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Deine Benefits:
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Zudem fördert Deine Führungskraft gezielt Deine fachliche und persönliche Integration ins Team.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken: Deine eigenen Ambitionen reflektieren wir in strukturierten Entwicklungsgesprächen. Systematische und regelmäßige Feedback-Gespräche unterstützen Dich beim Erreichen dieser Ziele.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern. Nur so können wir die besten Ideen entwickeln und wirklich innovative Lösungen finden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus unterstützen wir Dich monatlich mit bis zu vier Stunden Freistellung für Dein soziales Engagement.
- Fort- & Weiterbildung: Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter. Zudem fördern wir Berufsexamina sowie berufsbegleitende Master-Studiengänge. Mit unseren Rotationsprogrammen ermöglichen wir Deinen fachübergreifenden Einsatz. Diese Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder bei KPMG erweitern Deinen Horizont und fördern Synergien in der Zusammenarbeit.
Ein gutes Team ist Dir wichtig? Und Du willst mit Deinem Job etwas bewegen? Bei KPMG bekommst Du beides.
Junior Consultant - KPMG Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers
Kontaktperson:
Jobs via eFinancialCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Consultant - KPMG
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu KPMG und anderen Fachleuten im Bereich Global Transfer Pricing zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise und internationale Besteuerung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Jobs zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Beraterpositionen, insbesondere solche, die analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Consultant - KPMG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Consultant bei KPMG eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du für diese Rolle geeignet bist.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Consultants im Bereich Global Transfer Pricing. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten, in denen du analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit im Team ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten bei KPMG zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.