Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx
Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx

Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx

Sankt Gallen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und bearbeite notleidende Kreditpositionen für Privat- und Firmenkunden.
  • Arbeitgeber: Swisslinx ist ein dynamisches Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Recovery-Management.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Ideal für kreative Problemlöser, die Herausforderungen lieben und einen echten Unterschied machen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Recht und Erfahrung im Corporate Banking erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Expertenteams in einem schnelllebigen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Diese Position konzentriert sich auf das Management, die Unterstützung und Beratung bei notleidenden Kreditengagements, die sowohl Privatpersonen als auch Firmenkunden betreffen. Unser Kunde sucht eine proaktive, kommunikationsstarke und selbständige Fachkraft, die das Expertenteam per sofort oder nach Vereinbarung verstärkt.

Die Recovery-Abteilung bearbeitet komplexe und sich schnell entwickelnde Finanzfälle und bietet ein dynamisches Umfeld - ideal für Persönlichkeiten, die Herausforderungen und Abwechslung schätzen.

Selbstständige Betreuung und Bearbeitung von notleidenden Kreditpositionen für Privat- und Firmenkunden (inkl. KMU und Grossunternehmen). Fachliche Beratung und Unterstützung interner Bankeinheiten in allen Belangen rund um das Thema Recovery. Repräsentation der Abteilung als Referent/in bei internen Schulungsveranstaltungen.

Requirements
  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Recht (Universität oder Fachhochschule).
  • Mehrjährige Erfahrung im Corporate Banking mit Schwerpunkt auf Kreditgeschäft oder Recovery.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, Kunden in komplexen und herausfordernden finanziellen Situationen zu begleiten.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine proaktive, lösungsorientierte Denkweise.
  • Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch sind zwingend erforderlich.

Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx Arbeitgeber: Jobs via eFinancialCareers

Swisslinx ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zürich oder St. Gallen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums. Die Möglichkeit, an komplexen Finanzfällen zu arbeiten und sich aktiv in Schulungsveranstaltungen einzubringen, macht diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
J

Kontaktperson:

Jobs via eFinancialCareers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Recovery-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Swisslinx tätig sind, und baue Beziehungen auf.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Corporate Banking und Recovery auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit notleidenden Kreditengagements beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden in schwierigen finanziellen Situationen unterstützt hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeiten in diesen Sprachen während des gesamten Bewerbungsprozesses zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Mehrsprachigkeit in praktischen Szenarien hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx

Fachkenntnisse im Corporate Banking
Erfahrung im Kreditgeschäft
Kenntnisse im Bereich Recovery
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Proaktive Denkweise
Lösungsorientierung
Fähigkeit zur Kundenberatung in komplexen Situationen
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in rechtlichen Aspekten des Kreditwesens

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Recovery-Berater. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit notleidenden Kreditengagements reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Corporate Banking, insbesondere im Kreditgeschäft oder Recovery. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen finanziellen Situationen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation belegen. Dies kann durch Erfahrungen in Schulungen oder Beratungen geschehen.

Prüfe Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch deutlich machst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei, die deine Sprachkompetenz untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs via eFinancialCareers vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich Recovery angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit notleidenden Kreditengagements vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe finanzielle Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, sowohl für interne als auch externe Stakeholder.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, in herausfordernden finanziellen Situationen Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Recovery-Abteilung und deren Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens hast. Dies wird dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.

Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx
Jobs via eFinancialCareers
J
  • Recovery-Berater Senior (w/m/d) - Swisslinx

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • J

    Jobs via eFinancialCareers

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>