Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Verwaltung der Stadtbücherei.
- Arbeitgeber: Die Stadt Preetz bietet eine lebendige und engagierte Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und fördere die Lesekultur in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bibliothekswesen oder als Buchhändler/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 26. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.
Die Stadt Preetz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bibliotheksassistenten/in oder eine/n Buchhändler/in mit Bibliothekserfahrung (m/w/d) (E 5 TVöD) unbefristet in Teilzeit (23/39) für den Einsatz in der Stadtbücherei Preetz.
Bewerbungsschluss: 26. April 2025
Bibliotheksassistenten/in oder Buchhändler/in mit Bibliothekserfahrung (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliotheksassistenten/in oder Buchhändler/in mit Bibliothekserfahrung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtbücherei Preetz und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Dienstleistungen und Programme der Bibliothek kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Bibliotheks- und Buchhandelsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bibliothekswesen oder Buchhandel konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bücher und das Lesen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Arbeit in einer Bibliothek verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksassistenten/in oder Buchhändler/in mit Bibliothekserfahrung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Bibliotheksassistent/in oder Buchhändler/in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadtbücherei Preetz passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bibliothekswesen oder im Buchhandel und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, bevor die Frist am 26. April 2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Interview für Bibliotheksassistenten oder Buchhändler gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Büchern, Kundenservice und organisatorischen Fähigkeiten.
✨Kenntnis der Stadtbücherei Preetz
Mache dich mit der Stadtbücherei Preetz vertraut. Informiere dich über deren Angebote, Veranstaltungen und die Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Organisation von Büchern und Medien zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.