Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Kommissionierung und innerbetrieblicher Transport von Materialien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Effizienz und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistikprozesse und trage zur Produktion bei – ideal für Teamplayer!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Warenannahme und Eingangskontrolle nach vorgegebenen Kriterien.
Kommissionierung von Materialien für die Versorgung der Produktion und den Versand von Kundenaufträgen.
Innerbetrieblicher Transport von Roh- und Fertigerzeugnissen und Entsorgung von Wertstoffen.
Be- und Entladung von LKW und Seecontainern inkl. der erforderlichen Maßnahmen zur Ladungssicherung.
Erfassen aller Warenbewegungen im ERP-System mittels MDE Gerät oder am PC.
Endkonfektionieren und Verpacken von Fertigerzeugnissen.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Lager/Kommissionierung Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Lager/Kommissionierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Lagerlogistik. Verstehe die Prozesse der Warenannahme, Kommissionierung und den innerbetrieblichen Transport, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit gängigen ERP-Systemen und MDE-Geräten vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Technologien hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommissionierung und im Umgang mit Warenbewegungen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Lager/Kommissionierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Warenannahme, Kommissionierung oder im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben in der Lagerlogistik relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Prozesse der Warenannahme, Kommissionierung und den innerbetrieblichen Transport, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse im ERP-System
Da das Erfassen von Warenbewegungen im ERP-System ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über gängige ERP-Systeme aneignen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast.
✨Sicherheitsmaßnahmen betonen
Die Ladungssicherung ist ein kritischer Aspekt in der Lagerlogistik. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen beim Be- und Entladen von LKWs und Containern zu sprechen.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen oder Probleme zu lösen.