Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Kommissionierung und innerbetrieblicher Transport sind deine täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Effizienz unserer Produktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Logistik und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Warenannahme und Eingangskontrolle nach vorgegebenen Kriterien.
Kommissionierung von Materialien für die Versorgung der Produktion und den Versand von Kundenaufträgen.
Innerbetrieblicher Transport von Roh- und Fertigerzeugnissen und Entsorgung von Wertstoffen.
Be- und Entladung von LKW und Seecontainern inkl. der erforderlichen Maßnahmen zur Ladungssicherung.
Erfassen aller Warenbewegungen im ERP-System mittels MDE Gerät oder am PC.
Endkonfektionieren und Verpacken von Fertigerzeugnissen.
Fachkraft Lagerlogistik - Wareneingang / Warenausgang / Kommissionierung (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Lagerlogistik - Wareneingang / Warenausgang / Kommissionierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Lagerlogistik. Verstehe die Prozesse der Warenannahme und -kontrolle, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Aushilfsjobs in der Lagerlogistik, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Lagerlogistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen und MDE-Geräten. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Lagerlogistik - Wareneingang / Warenausgang / Kommissionierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Warenannahme, Kommissionierung und im innerbetrieblichen Transport zu den Aufgaben passen.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe aus der Lagerlogistik, um dein Wissen und deine Erfahrung zu demonstrieren. Begriffe wie 'Ladungssicherung', 'ERP-System' oder 'MDE-Gerät' sollten in deinem Anschreiben und Lebenslauf vorkommen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Lagerlogistik interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Warenannahme und -kontrolle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lagerlogistik zeigen
Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Lagerlogistik, insbesondere in Bezug auf Kommissionierung und innerbetrieblichen Transport. Zeige, dass du mit den Abläufen vertraut bist.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da das Erfassen von Warenbewegungen im ERP-System wichtig ist, solltest du deine Erfahrung mit MDE-Geräten oder ähnlicher Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fertigkeiten zu erläutern.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sprich über die Bedeutung der Ladungssicherung und die Maßnahmen, die du ergreifst, um Sicherheit während des Be- und Entladens zu gewährleisten. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.