Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im strategischen Einkauf und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Blum ist ein innovatives Familienunternehmen, das hochwertige Möbelbeschläge herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein respektvolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle nachhaltige Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im strategischen Einkauf und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme helfen dir, schnell ins Team zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Blum ist ein weltweit erfolgreiches Familienunternehmen, das innovative Klappen-, Scharnier-, Auszug- und Pocket-Systeme für hochwertige Möbel herstellt. Der strategische Einkauf spielt eine Schlüsselrolle bei der langfristigen Gestaltung und Optimierung unserer Beschaffungsprozesse. Hier entwickeln wir nachhaltige Beschaffungsstrategien, analysieren Markttrends und gestalten partnerschaftliche Beziehungen zu Lieferanten, um die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Dabei denken wir nicht nur an die aktuelle Versorgungssicherheit, sondern auch an die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
DU sicherst die Versorgungssicherheit im Bereich Zeichnungsteile und optimierst kontinuierlich die strategischen Einkaufsprozesse, um höchste Effizienz und Nachhaltigkeit zu erzielen. Du entwickelst und setzt die Beschaffungsstrategie konsequent um, stets mit einem klaren Blick auf die globalen Anforderungen und Vorgaben. Du führst Einkaufsverhandlungen souverän, bereitest sie präzise vor und sicherst so die besten Konditionen für unser Unternehmen. Du leitest ein Team von insgesamt 10 strategischen und operativen Mitarbeitenden, unterstützt deren Weiterentwicklung und förderst ein starkes und motiviertes Teamklima. Du trägst Verantwortung für aussagekräftige Analysen und das Reporting, um fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
WIR setzen auf deine umfassende Berufserfahrung im strategischen Einkauf und der Beschaffung von Zeichnungsteilen. Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Programmen, damit du deine Führungskompetenzen stetig ausbauen kannst. Wir bieten dir ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen – das prägt unsere Unternehmenskultur. Wir bauen auf deine ERP-Kenntnisse, vorzugsweise in SAP (Modul MM), sowie deine sehr guten Englischkenntnisse, die du in einem internationalen und dynamischen Umfeld erfolgreich einsetzt.
WORK ORANGE Onboarding: Zeit für einen gelungenen Start – wir begleiten dich, damit du dich schnell bei uns wohlfühlst. Tausche dich mit erfahrenen Führungskräften in einem interdisziplinären Umfeld aus, das dir neue Perspektiven eröffnet. Wir pflegen ein starkes Miteinander, bei uns sind alle per „Du“. Work-Life-Balance: Wir bieten dir anspruchsvolle Projekte, die dich fordern, aber nicht überfordern.
Gruppenleitung Strategischer Einkauf - Zeichnungsteile (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Strategischer Einkauf - Zeichnungsteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich strategischer Einkauf zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Beschaffungsstrategien und Lieferantenmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf, insbesondere in Bezug auf Zeichnungsteile. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum strategischen Einkauf und zur Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP MM. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen zu erläutern und wie sie zur Effizienzsteigerung im Einkauf beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Strategischer Einkauf - Zeichnungsteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Gruppenleitung im strategischen Einkauf. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im strategischen Einkauf und in der Führung von Teams hervor und zeige, wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst.
Betone deine ERP-Kenntnisse: Da Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere SAP (Modul MM), gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Verhandlungen mit Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Vorbereitung auf Einkaufsverhandlungen
Informiere dich im Vorfeld über die Lieferanten und deren Marktposition. Bereite konkrete Fragen und Argumente vor, um deine Verhandlungsführung zu stärken und die besten Konditionen für das Unternehmen zu sichern.
✨Teamführung und Motivation
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Zeige, dass du ein starkes Teamklima fördern kannst und bereit bist, die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit aussagekräftigen Analysen und Reporting zu sprechen. Zeige, wie du fundierte Entscheidungsgrundlagen geschaffen hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Betone deine Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP (Modul MM). Erkläre, wie du diese Kenntnisse in einem internationalen und dynamischen Umfeld erfolgreich eingesetzt hast, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu fördern.