Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein einladendes Wohnumfeld und unterstütze bei der Ernährung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Hauswirtschaftskraft und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig für diese Position.
Eine ausgewogene Ernährung.
Gestaltung des wohnlichen Umfeldes gemeinsam mit der Leitung und dem pädagogischen Team.
Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung.
- Abschluss als Hauswirtschaftskraft
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel
- Führerschein Klasse B
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - ab sofort, in Teilzeit Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - ab sofort, in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eines angenehmen Wohnumfelds verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über EDV-Programme wie Word und Excel, um zu demonstrieren, dass du auch administrative Aufgaben übernehmen kannst. Vielleicht kannst du sogar einige Ideen zur Verbesserung der Abläufe einbringen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne das unbedingt! Mobilität kann in der Hauswirtschaft von großem Vorteil sein, besonders wenn es um die Beschaffung von Lebensmitteln oder Materialien geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - ab sofort, in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und deine Fähigkeiten in der Gestaltung eines wohnlichen Umfeldes. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast.
EDV-Kenntnisse angeben: Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf klar angeben, welche Erfahrungen du mit Word und Excel hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte oder Aufgaben, die du erwähnen kannst.
Führerschein erwähnen: Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deutlich machst. Dies kann ein wichtiger Faktor für die Auswahl sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Ernährung vor
Da die Stelle eine ausgewogene Ernährung umfasst, solltest du dir Gedanken über gesunde Rezepte und Ernährungspläne machen. Sei bereit, deine Ansichten über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für das Wohlbefinden zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Da EDV-Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Führerschein Klasse B erwähnen
Falls der Führerschein für die Stelle wichtig ist, stelle sicher, dass du ihn im Gespräch erwähnst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du ihn in deiner Arbeit nutzen würdest, um Flexibilität und Mobilität zu zeigen.