Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten und vertrete sie in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Kanzlei mit einem dynamischen Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 1. Staatsexamen in Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Referendariat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Juristen mit 1. Staatsexamen, der unser Team verstärkt. Zu den Aufgaben gehören:
- Rechtsberatung und -vertretung
- Erstellung von Gutachten
- Mitwirkung an Projekten
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Jurist mit 1. Staatsexamen Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist mit 1. Staatsexamen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Rechtswissenschaft hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Juristen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, sowohl online als auch offline. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist mit 1. Staatsexamen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die der Arbeitgeber sucht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Jurist mit 1. Staatsexamen deutlich macht. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienleistungen und besondere Fähigkeiten, die für die juristische Arbeit wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten rechtlichen Konzepte und Gesetze, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen und deine Anwendung dieser Konzepte testen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse als Jurist unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe dessen Werte, Kultur und aktuelle rechtliche Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.