Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung und Prüfung von Herstellungsprotokollen und Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lebensmittelbranche, das sich auf Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf die Qualität unserer Produkte und die Gesundheit der Verbraucher.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Lebensmitteltechnologie haben und idealerweise eine Ausbildung oder Studium in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Herstellungsprotokollen.
Durchführen und Dokumentieren von Betriebsrundgängen (Hygienemonitoring, Überwachung von Prozessen und Produktionsräumlichkeiten).
Unterstützung bei der Validierung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
Unterstützung des Herstellungsleiters bei der Umsetzung von Behördenanforderungen.
Prüfung und Erstellung von HACCP-relevanten Dokumenten und SOPs.
Prüfung der Konformitätserklärungen von Lebensmittelkontaktmaterialien.
Lebensmitteltechnologe oder Lebensmitteltechniker als Assistenz des Herstellungsleiters Nahrungsergänzungsmittel (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmitteltechnologe oder Lebensmitteltechniker als Assistenz des Herstellungsleiters Nahrungsergänzungsmittel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Standards in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich Nahrungsergänzungsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten HACCP-Richtlinien und den Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Trends zu erhalten. Besuche Messen oder Webinare, die sich auf Lebensmitteltechnologie konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Überwachung von Produktionsprozessen und Hygienemonitoring zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Dokumentation und Analyse von Prozessen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit dem Herstellungsleiter und anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmitteltechnologe oder Lebensmitteltechniker als Assistenz des Herstellungsleiters Nahrungsergänzungsmittel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Lebensmitteltechnologe oder Lebensmitteltechniker interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Lebensmitteltechnologie oder -technik. Gehe besonders auf Tätigkeiten ein, die mit der Erstellung von Herstellungsprotokollen oder der Überwachung von Produktionsprozessen zu tun haben.
Kenntnisse in HACCP und SOPs: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) und Standard Operating Procedures (SOPs) deutlich machst. Dies sind wichtige Aspekte der Stelle, und Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die diese Anforderungen verstehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lebensmitteltechnologen oder -technikers. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Prüfung von Herstellungsprotokollen oder im Hygienemonitoring demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über HACCP und SOPs
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von HACCP und den Standardarbeitsanweisungen (SOPs) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Zusammenarbeit im Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.