Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität von Rohstoffen und Endprodukten, führe Analysen durch und kommuniziere im Team.
- Arbeitgeber: Die Roscher Mühle ist eine moderne Hafer-Mühle, die sich der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission für nachhaltige Landwirtschaft und verbessere die Welt mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Lebensmittelbereich oder vergleichbar, Teamfähigkeit und gute MS Office Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Roscher Mühle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Bauck GmbH, dem Pionier der Bio-Branche mit mehr als 250 Mitarbeitenden. An unserem Standort in Rosche, zwischen Hamburg und Hannover, betreibt die Roscher Mühle GmbH eine der modernsten Hafer-Mühlen in ganz Europa. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Qualitätssicherungsteams eine/n Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d).
Was sind deine Aufgaben?
- Rohstoff- und Endproduktqualitätskontrollen inkl. Probennahme, Analysenüberwachung sowie Freigabe bzw. Sperrung der Produkte
- Schnittstellenkommunikation im Wareneingangs- und Produktionsbereich inkl. Dokumentenmanagement
- Beauftragung und Koordination von Analysen (externe Labore/Lieferantenanalysen)
- Anforderung und Bewertung von Spezifikationen sowie weiterer Lieferantendokumente
- Reklamationsbearbeitung (Rohwaren/Eigenproduktionen) inkl. Nachverfolgung der Ursachen der Abweichungen
- Sicherstellung der Einhaltung von innerbetrieblichen Prozessen und der hygienischen Arbeitsweise im Betrieb
- Aktualisierung/Pflege der Prüfplan-Stammdaten im Warenwirtschaftssystem
- Mitarbeit bei der Umsetzung von FSSC- und HACCP-Anforderungen
Wen wünschen wir uns?
- Ausbildung im Bereich Lebensmittel bzw. Labor z.B. als ATA, Studium der Ökotrophologie oder vergleichbar
- Eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Flexibilität
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Freude an der gemeinsamen Optimierung von Prozessen
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen und idealerweise SAP
Was bieten wir dir?
- Eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit
- Betriebskantine mit frischem Obst und freie Getränke (Bioprodukte & Kaffeevollautomat), eine bezahlte Frühstückspause sowie kostengünstige Bio-Mittagsmenüs
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrrad-Leasing
- Kostenlose Parkplätze inkl. kostenloser Lademöglichkeit auch für das private Elektroauto
- Mitgliedschaft Hanse-Fit
- Kinderbetreuungszuschuss
- Pensionskasse
- Steuerfreie Arbeitgeberzulagen
Sei auch du Teil unserer Mission und bewirb dich noch heute!
Deine vollständige schriftliche Bewerbung mit deiner Gehaltsvorstellung und deinem möglichen Eintrittstermin richte bitte an: bewerbung@bauck.de (Anlagen bitte nur als PDF in einer Datei). Wir freuen uns auf dich!
Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Bio-Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von FSSC- und HACCP-Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS Office und SAP, um zu zeigen, dass du die erforderlichen technischen Fähigkeiten mitbringst. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Anwendungen erwähnen, die du in früheren Positionen genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Bio-Produkte. Informiere dich über die Roscher Mühle und ihre Mission, um in deinem Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Roscher Mühle passt.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf deine Ausbildung im Bereich Lebensmittel oder Labor sowie deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise SAP hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung zu erwähnen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die nachhaltige Landwirtschaft und die Bio-Qualität, für die sich die Roscher Mühle einsetzt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Qualitätssicherung ist, solltest du dich mit den relevanten Normen wie FSSC und HACCP vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Qualitätskontrollen und Dokumentationsmanagement betreffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Roscher Mühle sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität in einem Team zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Reklamationen oder Abweichungen in der Qualität. Dies zeigt, dass du proaktiv und strukturiert arbeiten kannst.