Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und medizinische Aufgaben im Team übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.

  • Durchführung von pflegerischen Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Patientenversorgung
  • Dokumentation der Pflegeleistungen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften

Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Pflegefachkräfte und medizinischen Fachangestellten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
J

Kontaktperson:

JobScanner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Pflege oder medizinische Assistenz deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Hingabe zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Medizinische Terminologie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Notfallmanagement
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Vertraulichkeit und Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du ausgeübt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate in deinem Lebenslauf aufführst. Dazu gehören beispielsweise deine Ausbildung, Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte solltest du mit den gängigen medizinischen Begriffen und Verfahren vertraut sein. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite darauf Antworten vor.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast und wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gesundheitsbranche besonders wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachkraft / Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
JobScanner
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>