Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte vor Ort und sei der Ansprechpartner für Nachunternehmer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und attraktive Leasingprogramme wie Job-Rad und Smartphone.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Bauprojekte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Werkpolier oder geprüften Polier erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Tarifliche Leistungen gemäß BRTV, 13. Monatsgehalt, zusätzliches Urlaubsgeld, SOKA Rente.
Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersvorsorge.
Attraktive Leasingprogramme (z.B. Job-Rad, Smartphone, PC, Tablet).
Sie übernehmen die technische Realisierung unserer Bauprojekte vor Ort.
Sie sind erster Ansprechpartner auf der Baustelle für die Belange von Nachunternehmern und Lieferanten.
Abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Werkpolier (m/w/d) oder geprüften Polier (m/w/d).
Führerschein Klasse B zwingend erforderlich.
Polier / Werkpolier (w/m) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier / Werkpolier (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du über spezifische Projekte Bescheid weißt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen eines Poliers recherchierst. Zeige, dass du Lösungen für häufige Probleme auf Baustellen parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier / Werkpolier (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine bautechnische Ausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Polier/Werkpolier geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen auf Baustellen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und alle relevanten Zertifikate erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Polier oder Werkpolier die technische Realisierung von Bauprojekten übernimmst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Baustellenmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Baustellenmanagement zu sprechen. Du wirst der erste Ansprechpartner für Nachunternehmer und Lieferanten sein, also zeige, dass du in der Lage bist, diese Beziehungen effektiv zu managen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Hebe deine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Werkpolier oder geprüften Polier hervor. Zeige, wie diese Qualifikationen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.