Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstütze sie in allen Servicethemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Kundenservice und Empathie legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur eine positive Einstellung und Empathie.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die neue Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist erste*r Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen und nimmst deren Wünsche wertschätzend auf, egal ob vor Ort, über Video oder am Telefon.
Du unterstützt unsere Kund*innen in allen Servicethemen.
Durch aktive Terminvereinbarungen und mit deiner freundlichen sowie empathischen Art gewinnst du neue Kund*innen.
Du erkennst die Bedürfnisse und weitere Beratungsmöglichkeiten unserer Kund*innen und sprichst diese aktiv an.
Quereinsteiger (m/w/d) als Betreuer gesucht Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Betreuer gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du freundlich und empathisch auf Kundenanfragen reagierst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die häufigsten Servicethemen in der Branche. Wenn du weißt, was die Kunden bewegt, kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und das im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Menschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für dein Bewerbungsgespräch bei uns.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf zu teilen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zeigen. Geschichten, die deine Empathie und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, sind besonders wirkungsvoll.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Betreuer gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine Kommunikations- und Empathiefähigkeiten eingehen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Quereinsteiger*in auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir in Bezug auf Kundenservice und Empathie gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als erste*r Ansprechpartner*in fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch über Video oder Telefon.
✨Demonstriere Empathie
Stelle sicher, dass du während des Interviews zeigst, dass du die Bedürfnisse der Kund*innen verstehst und wertschätzt. Du könntest dies tun, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf die Wünsche von Kund*innen eingegangen bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.